Gute Ausgangsposition – mehr nicht

Matthias Schwartz hat die Stimmung des Trainertrios unmittelbar nach Spielschluss des 1. Halbfinals um die Kreismeisterschaft der C-Junioren auf den Punkt gebracht: „Das Gefühl ist eher noch nicht so positiv, denn wir hätten hier mehr mitnehmen können.“


Damit meint der Übungsleiter unserer C-Junioren, dass man trotz längerer numerischer Überlegenheit auf dem bestens präparierten Platz in Kamsdorf gern ein viertes Tor erzielt hätte, um das Rückspiel noch entspannter angehen zu können.


Aber auch so hat sich das Team um die Torschützen Luc Brzezowsky und Björn Wild für das Rückspiel am Mittwoch, dem 18. Juni, um17.30 Uhr auf dem Hauptplatz im Städtischen Stadion eine sehr gute Ausgangsposition geschaffen. Mehr ist sie allerdings nicht.


Die insgesamt anständig geführte Partie, die der junge Referee, der sich nur einmal den Unwillen der Rudolstädter Übungsleiter zuzog, sehr gut leitete, begann mit einem Treffer der Gäste kurz nach dem Anstoß. Luc Brzezowsky, „Torjäger vom Dienst“ und meist von zwei Gastgebern „bewacht“, behielt die Übersicht und traf aus elf Metern (1.). Doch es sollte noch schlimmer für die Platzelf kommen. Nach einem langen Freistoß von Damian Jahn traf ein Zollhäuser bei seiner Abwehraktion unglücklich in den eigenen Kasten (17.).


Aber der Gastgeber zeigte sich nicht geschockt und kam nach einer vergebenen Chance (19.) zum Anschluss. Kurz danach wehrte Noah Muffel einen Ball reaktionsschnell ab (24.). Auch die Rote Karte, die ein TSV-Akteur wegen Beleidigung erhielt (36.), irritierte den Einheit-Kontrahenten kaum. Im Gegenteil: Die SG FC Einheit war im Glück, als ein Zollhäuser völlig frei vor der Box nicht traf (31.).


Bei Temperaturen um die 30 Grad sorgte Björn Wild fünf Minuten nach Wiederbeginn nach einem Deckungsfehler des TSV für das 3:1. Mehr gelang nicht, obwohl dafür durchaus Möglichkeiten vorhanden waren.

Leider bekam auch ein Rudolstädter kurz vor der fünfminütigen Nachspielzeit den roten Karton vor die Nase gehalten. Zunächst hatte der Unparteiische gelb gezeigt, sich dann aber mit der Begründung „offene Sohle“ für die Rote Karte entschieden.

Trotz des ausbleibenden vierten Treffers lobte Matthias Schwartz die Jungs: „Es ist das erste Mal, dass wir heute hier in Zollhaus gewinnen. Und es war schon überragend, wie die Mannschaft bei diesen Temperaturen gekämpft hat.“

Nun hofft nicht nur er, dass viele Zuschauer das Team am Mittwochabend im Rückspiel unterstützen. Dann winkt das Finale am 21. Jun. Der Spielort ist jedoch noch nicht festgelegt.

Aufstellung:
Muffel, Gashi (55. Herlitze), Barzan, Brzezowsky, Fleck, Wahl (62. Lutterodt), Schwartz, Morgenroth, Michelfelder, Jahn, Wild

Torfolge: 0:1 Luc Brzezowsky (1.), 0:2 Eigentor (17), 1:2 (22.), 1:3 Björn Wild (40.).
Hartmut Gerlach