2. Halbfinale: C-Junioren – TSV Zollhaus II 0:3 (0:0)

Gäste ziehen verdient in das Kreismeisterschaftsfinale ein

Matthias Schwartz aus dem Einheit-Trainer-Trio hatte nach dem sehr überraschenden 3:1 der C-Junioren in Zollhaus geahnt, dass es im Rückspiel sehr schwierig werden würde und er hätte vor wenigen Tagen gern gesehen, dass seine Mannschaft noch ein Tor erzielt.

Die Ahnungen des Trainers sollten sich bewahrheiten, denn die Gäste waren von Beginn an die auch fußballerisch deutlich bessere Vertretung. Zwar hatte die Einheit durch Luc Brzezowsky schon nach einer Minute die erste Torannäherung  und noch einen Heber wenig später (11.), aber schon die Anfangsphase gehörte dem TSV. So kam er auch zu Chancen (2., 6., 14.),

Auch danach beherrschte Zollhaus den Gegner und die Einheit war mit Fortuna im Bunde, als der Sieger der Staffelsieger zwei „Riesen“ nicht nutzen konnte (25., 26.). Bis zum Seitentausch kam der Gast noch mehrmals gefährlich vor das Tor der Platzelf (32., 34., 36.).

Zwar besaß die SG FC Einheit nach Wiederbeginn durch Erjon Gashi die erste Möglichkeit, aber das sollte über weite Phasen der 2. Halbzeit eine der ganz wenigen Gelegenheiten für die Hausherren bleiben.

Zollhaus machte weiter Druck und nutzte einen Foulstrafstoß, um in Führung zu gehen (43.). Zwölf Minuten darauf überraschte Luca Beyer den bis dahin sehr sicheren Noah Muffel (55.). „Dieser Treffer war so etwas wie der Knackpunkt“, sagte Schwartz. Und als die Hintermannschaft der Einheit nicht entschlossen genug zupackte, sorgte derselbe Spieler für das 3:0 (59.).

Damit hatte sich der TSV Zollhaus II den entscheidenden Vorteil verschafft und gab ihn auch nicht mehr aus den Händen. Die SG war zwar bemüht, gefährliche Aktionen gelangen aber nicht mehr.

So zog der TSV verdient in das Endspiel ein, das am Samstag, dem 21. Juni, um 10.30 Uhr in Rudolstadt stattfindet. Gegner der Zollhäuser ist der SC 03 Weimar II, der die SG BG Mellingen-Taubach nach dem 3:0 in Mellingen gestern zuhause mit 4:0 besiegte.

Matthias Schwartz nahm die Mannschaft nach dem Abpfiff des sicheren Unparteiischen noch einmal zusammen und richtete sie mit Blick auf die Entwicklung der Jungs auf. Uns sagte er:

„Wir waren uns nach dem 0:0 zur Pause eigentlich alle sicher, dass das ‚Ding’ läuft. Aber dann hat ein bisschen was gefehlt. Aber wir sind megastolz, wie sich die Mannschaft, aus der zehn Leute in den älteren Jahrgang, die B-Junioren, rücken, entwickelt hat. Das sind Erfahrungswerte der Jungs, die sich ja noch in der Entwicklung befinden. Wir sind Nachwuchstrainer und da heißt es, die Jungs zu fördern. Und das war in dieser Saison auf jeden Fall gegeben.

Wir waren in der Vergangenheit ganz weit weg von Zollhaus. Nun sind wir ganz nah dran und es wird die Zeit kommen, wo sie die ‚Dinger’ dann auch ziehen.“

Nach dem Spiel bedankten sich Mannschaft und Trainer bei den Eltern für die Unterstützung im gesamten Spieljahr. Zuvor hatte Staffelleiter Daniel Büttrich das Team als Staffelsieger geehrt.

Aufstellung:

Muffel, Gashi, Finke, Brzezowsky, Fleck, Wahl, Schwartz, Morgenroth (44. Herlitze), Michelfelder, Jahn, Wild

Schiedsrichter: Denis Kazmirczak

Torfolge: 0:1 Maximilian Hammerschmidt (43./FE), 0:2, 0:3 Luca Beyer (55., 59.)

Hartmut Gerlach

Werde Übungsleiter
oder Betreuer
im Nachwuchs
Wir suchen
Dich »
Icon