Einheit feiert souveränen Staffelsieg und Aufstieg in die Landesklasse – auch im Ortsderby gegen Schwarza erfolgreich
Das war die Faktenlage vor dem Derby: In der Hinrunde im Gemeindetal gewann die „Zweite“ des FC Einheit knapp mit 3:2. Die Mannschaft des SV 1883 Schwarza liegt aktuell auf Tabellenplatz 11 und kämpft um den Klassenerhalt. In den bisherigen Spielen erzielten die Jungs um Trainer Sven Heerwagen 24 Punkte. Mit einem Torverhältnis von 52:63 sind das im Schnitt immerhin zwei erzielte Treffer pro Spiel.

Eine nicht unerhebliche Basis für die souveräne Tabellenführung des FC Einheit ist die Tatsache, dass in 26 Begegnungen erst 15 Gegentore hingenommen werden mussten. Bei 15 Spielen wurde im Spielbericht sogar ein Endresultat „zu Null“ notiert.
Das Spiel verlief von Anfang an nach dem Geschmack der Zuschauer. Eine scharfe Eingabe von Luis Czerwonka konnte von der Abwehr der 83er noch abgewehrt werden. In der 6. Spielminute wurde der Ball nach einem zu kurzem Querpass erobert. Leon Matiss hatte freie Schussbahn und vollendete unhaltbar zum Führungstreffer für den Gastgeber.
Jetzt war der SV 1883 am Zuge und zeigte, dass er gefährlich nach vorn spielen kann. Einheit-Keeper Jonas Macheleidt verhinderte mit toller Reaktion den sofortigen Ausgleich. Beim Freistoßtreffer von Max Kleinspehn in der 21. Minute war er jedoch machtlos.
Nur drei Minuten später traf wiederum Leon Matiss mit einem noch leicht abgefälschten Schuss zum 2:1. Tobias Peterhänsel agierte danach reaktionsschnell, so dass es bei der knappen Führung des FC Einheit blieb.
Beide Teams zeigten in der Folge soliden Angriffsfußball mit Torchancen auf beiden Seiten. In der 35. Minute vollendete Evan Häußer zum 3:1 für die Spieler von Trainer Ronny Schneider.
Beim Freistoß von Max Kleinspehn in Richtung Torwartecke ließ sich Jonas Macheleidt nicht überraschen.
In den zweiten 45 Minuten gab er weiterhin gute Gelegenheiten auf beiden Seiten. Luis Czerwonka blieb bei starker Reaktion des Keepers der 83er nur zweiter Sieger. Bei einem Handspiel zeigte Schiedsrichter Domenico Cardone auf den Elfmeterpunkt. Luca Kröckel wollte es wohl zu genau machen. Der Glücksmoment war auf der Seite des FC Einheit, denn der Flachschuss landete knapp neben dem Tor.
Die Grün-Weißen aus dem Gemeindetal mühten sich auch weiterhin um den Anschlusstreffer. Der FC Einheit verwaltete den Vorsprung, so dass es beim 3:1 blieb.
Mit verdientem Applaus wurden Florian Matiss, Christian Schulz und Jonas Macheleidt bei ihren Auswechslungen verabschiedet. Sie werden in der kommenden Saison aus beruflichen und familiären Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen.
Nach dem Derby gegen Schwarza wurde der FC Einheit II vom KFA mit dem Pokal und Medaillen für den souveränen Staffelsieg geehrt. Anschließend konnte der Aufstieg in die Landesklasse gebührend gefeiert werden.
Am kommenden Wochenende ist unsere „Zweite“ spielfrei. Am Sonnabend, 14. Juni um 15.00 Uhr ist das Team zum letzten Punktspiel der Saison 2024/25 beim FSV Grün-Weiß Blankenhain zu Gast.
Für den FC Einheit II spielten:
Macheleidt (ab 90. Rößler) – Florian Matiss (ab 69. Sandeck), Basak, Enke, Fadavi (ab 67. Hernandez), Zirn, Schulz (ab 89. Weedermann), Leon Matiss, Häußer, Messany, Czerwonka (ab 74.Trunk)
Für den SV 1883 Schwarza spielten:
Peterhänsel – Manuel Kindermann (ab 49. Pakstaitis), Christopher Betz, Oschmann, Luca Kröckel, Andreas Kindermann (ab 67. Bechmann), Mark (ab 57. Schmidt-Ukenings), Kleinspehn, Koehne, Brückner, Oppolzer
Schiedsrichter: Domenico Cardone, Zuschauer: 90
Torfolge: 1:0 Leon Matiss (6.), 1:1 Max Kleinspehn (21.) 2:1 Leon Matiss (24.), 3:1 Häußer (35.)
Fotos von Achim Freund folgen
Winfried Matiss