Tabellensechster war in Rudolstadt chancenlos
Der Kontrahent, der als Tabellensechster angereist war, versuchte zunächst zu pressen. Doch diese Taktik ging nach hinten los, denn die Rudolstädter führten bereits nach sieben Minuten mit 2:0. Zunächst bediente Toni Kornatz Frances Weiland, der das Leder auf Colin Bindig legte. Dann war Bindig der Flankengeber für Kornatz.

Kurz danach (20.) erhöhte Bindig auf 3:0. Nach weiteren zehn Minuten köpfte Francis Weiland nach einem langen Freistoß von Fernando Plomer ein (30.). Wenig später lupfte Kapitän Hannes Czerwonka eine Bogenlampe in die Maschen (35.). Und als Jannik Melle abstaubte, nachdem Elias Herold die Querstange getroffen hatte, stand es zur Pause 6:0 (40.).
Im zweiten Abschnitt konnten die Gastgeber nicht mehr an die sehr gute Leistung der 1. Halbzeit anknüpfen. Aber sie behielten stets die Kontrolle in einem Vergleich, in dem der erfahrene Schiedsrichter Reinhard Häuser ohne Verwarnung auskam.
Der im Laufe dieses Durchgangs auch personell gehandicapte Gegner musste erst in der Schlussphase drei weitere Tore einstecken (89., 85.., 87.). Hier waren Leander Herrmann, Hannes Czerwonka und Leander Herrmann die Vorbereiter.
Lutz Pfotenhauer, der uns über die Begegnung, die am Samstag auf dem Hauptplatz im Städtischen Stadion stattfand, in Kenntnis setzte, sprach am Ende von einem hochverdienten Sieg der Platzelf.
Wie immer hat sich natürlich auch Cheftrainer Jan Bresigke geäußert. Er sagte: „Es war, gerade in der 1. Halbzeit, ein sehr souveräner Auftritt unserer Mannschaft. Wir waren absolut spielbestimmend, hatten viel Ballbesitz und haben die Lücken in der Abwehr des Gegners sehr gut genutzt. Der Ball lief bestens und wir verbuchten auch gute Einzelaktionen, So war der Pausenstand mit 6:0 für uns mehr als verdient. Die Gäste hatten im ersten Durchgang keine richtige Chance.
Dabei war der Hauptplatz sicher auch eine weitere Motivation für unsere Jungs. In der 2. Halbzeit haben wir das Tempo etwas herausgenommen. Das war bei diesem Spielstand durchaus normal. Dennoch haben wir kaum etwas zugelassen. Die wenigen Möglichkeiten hat die Abwehr im Verbund mit unserem Keeper entschärft. Am Ende war es positiv, dass wir endlich einmal wieder zu Null gespielt haben und sich die Mannschaft auch für den hohen Aufwand belohnt hat.“
Für unsere A-Junioren, die Vierter sind, war es der elfte Sieg im 16. Spiel. Hinzu kommen ein Remis und vier Niederlagen.
Am kommenden Samstag (24.05.25, 11.30 Uhr) tritt die Mannschaft von Jan Bresigke und Sven Six beim Tabellennachbarn BW Stadtilm an.
Aufstellung
Hecht, Plomer, Ettrich, Molzon (75. : Herrmann), Bindig, Herold (60. Richardt), Weiland, H. Czerwonka, Kornatz, Melle, Th. Herrmann
Torfolge: 1:0 Colin Bindig (2.), 2:0 Toni Kornatz (7.), 3:0 Colin Bindig (20.), 4:0 Francis Weiland (30.), 5:0 Hannes Czerwonka (35.), 6:0 Jannik Melle (40.), 7:0 Toni Kornatz (80.), 8:0 Janis Richardt (85.), 9:0 Colin Bindig (87.)
Hartmut Gerlach