Ungefährdeter Kantersieg gegen zehn Gästeakteure
Zu diesen Nachholer reiste der Gast als Tabellenzehnter nur mit zehn Spielern an. Schon nach 20 Minuten führte die Mannschaft von Jan Bresigke und Sven Six mit 3:0. Darunter war auch ein Foulstrafstoß, den Marlishausen an Colin Bindig verwirkte (20.).

Nach einer gelungenen Kombination passte Hannes Czerwonka wenig später zu Colin, der sich die Ecke aussuchen konnte und den 4:0-Pausenstand erzielte.
Beim Wechsel stellte Lutz Pfotenhauer, von dem wir wieder die Informationen zum Spielverlauf erhielten, fest, dass man bisher auf dem heimischen Kunstrasen nur Einbahnstraßenfußball in Richtung des SV-Kastens gesehen habe. Er bemängelte allerdings die Chancenverwertung.
Im zweiten Abschnitt nutzten die Trainer ihre vier Wechselmöglichkeiten. Es dauerte dann mehr als eine Stunde, ehe die SG FC Einheit wieder traf. Zuvor hatte man sich beim Auslassen der Torgelegenheiten irgendwie übertroffen. Doch nach dem Treffer von Colin Bindig, seinem dritten, gab es weitere drei erfolgreiche Abschlüsse. Auch Pepe Ritze, der von Bindig gut in Szene gesetzt wurde, den Ball mit der Brust stoppte und einschoss, traf neun Minuten vor dem Abpfiff.
„Das Spiel hätte 15 oder 20:0 ausgehen können. Doch die Jungs waren spielerisch gut. Vielleicht wollten sie manchmal zu viel. Es war aber eine ganze seriöse Vorstellung des Gastgebers“, resümierte Lutz Pfotenhauer.
Und natürlich hat sich auch unser Chefcoach Jan Bresigke geäußert. Er sagte: „Zunächst ein großes Dankeschön an Marlishausen, das dennoch zum Spiel angereist sind, obwohl man nur zehn Leute dabei hatte. Wir konnten damit endlich wieder nach einer dreiwöchigen Pause, die durch Spielverlegungen und krankheitsbedingten Absagen zustande kam, ein Spiel machen. Die Mannschaft hat unsere Anweisungen und Trainingsinhalte trotzdem sehr gut umgesetzt. Sie hat den Ball gegen einen Gegner, der entsprechend seiner Möglichkeiten dagegen gehalten hat, gut laufen lassen. Großes Manko war bei uns trotz des hohen Sieges die Chancenverwertung. Aber das lag auch an der Spannung, die verloren ging. Da mangelt es dann auch an der letzten Zielstrebigkeit. Doch es war eine gute Vorstellung von uns, wobei alle Akteure viel Spielzeit hatten. Jeder, der zum Einsatz kam, hat alles abgerufen und hinein geworfen. So war es von unserer Seite ein ordentlicher Auftritt.
Die SG FC Einheit hat bisher nur zwölf Partien bestritten und liegt nach acht Siegen, einem Remis und drei Niederlagen in der Kreisoberliga mit 54:31 Toren und 25 Punkten auf Tabellenplatz 4. Nächster Gegner ist nach einer erneut längeren Pause, die durch die Ferien hervorgerufen wird, am 25.04.25 zuhause die SG SpVgg. Geratal (2.). Gegen diese Mannschaft haben wir noch eine Rechung offen.
Aufstellung:
Jäksch, Plomer, Ettrich (59. Richardt), Molzon (46. Pfotenhauer), Bindig, Weiland (53. Milde), H. Czerwonka, Kornatz (61. Herold), Ritze, Th. Herrmann, Melle
Torfolge: 1:0 Colin Bindig (5.), 2:0 Toni Kornatz (11.), 3:0 Francis Weiland (20./Strafstoß), 4:0, 5:0 Colin Bindig (30., 66.), 6:0 Justin Milde (72.), 7:0 Hannes Czerwonka (73.), 8:0 Pepe Ritze (81.)
Hartmut Gerlach