Auch am letzten Spieltag glücklos; langjähriger Spieler verlässt den Verein
Wer hätte vor der Saison gedacht, dass es so schwer würde. Das Trainerteam mit Sicherheit nicht. Der Kader, der sich im Lauf der Saison durch verschiedene Gründe stark reduzierte, verlangte einiges an Organisation ab, um jeden Spieltag eine spielfähige Mannschaft auf den Platz zu bringen.
Gewann man im letzten Jahr die Kreismeisterschaft der C Junioren, ging man diese Saison gegen deutlich ältere Spieler in den sportlichen Wettkampf. So auch zu diesem Spiel.
Nur zwei Auswechsler, davon ein Spieler der C, saßen auf der Wechselbank. Der erste Durchgang ging klar an die Gäste, die verdient fünf Tore erzielten. Zu schnelle Kombinationen, bei denen unsere Abwehr sichtlich Probleme hatte. Im Spielaufbau zu wenig Kreativität und zu viel Hektik hemmten unsere offensiven Bemühungen.
In Durchgang zwei mussten wir die Taktik umstellen, die Gäste schalteten gefühlt einen Gang runter und unsere Jungs konnten ihrerseits einige gute Spielzüge zeigen und kamen auch zum Abschluss. Leider ohne eigenen Torerfolg.

In der 70. Minute der emotionale Wechsel. Vom Feld ging Tim Wachsmuth, der sechs Jahre lang die Fußballschuhe für den SV 1883 Schwarza schnürte. Die Mannschaft stellte ein Spalier, durch das er hindurch ging und schlussendlich ordentlich vom Trainerteam gedrückt wurde. In seinen Spielzeiten begann er als Torhüter, war starker Rückhalt der Mannschaft und zeigte dann drei Jahre lang, dass er ein richtiger Torjäger war. Über 60 Tore erzielte er und war fester Bestandteil der Mannschaft.

Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles, alles Gute!
Am Ende des Spiels hieß es 0:5 aus unserer Sicht. Keines der beiden Mannschaften schaffte ein weiteres Tor.
Damit endet diese „Horrorsaison“ 24/25 der B Junioren… Unterm Strich stehen nur drei Siege, zwei Unentschieden und 13 Niederlagen. Nichts desto trotz wird der Fokus auf die kommenden Aufgaben gelegt. Kaderplanung und sportliche Ausrichtung sind hierbei die wichtigsten.
Der Dank des Trainerteam gilt allen Unterstützern, Familien und Freunden, die immer zu den Spielen kamen und die Jungs antrieben.
Marco Weitsch / Marcus Gärtner