Erfolgreicher Rückrundenstart durch glücklichen Heimsieg in einem spannenden Spiel auf Augenhöhe
Die Überschrift sagt eigentlich alles aus und wer bei diesem sonnigen Wetter den Weg auf den Kunstrasenplatz in Rudolstadt fand, dem wurde definitiv nicht langweilig.

Zwei Mannschaften, zwei Trainer, die sich mittlerweile fast zehn Jahre kennen und schätzen gelernt haben, ein Ziel. Ein Sieg zweier gleichstarker Mannschaften, die es schwer haben in dieser KOL Saison.
Dem Trainerteam fehlten gleich drei wichtige Spieler, unter anderem zwei Innenverteidiger, die es mal wieder galt, zu ersetzen. So mussten uns wieder zwei Spieler der C und ein Spieler der A aushelfen. Es bleibt zu hoffen, dass die Verletzungs- und Krankheitswelle endlich zu Ende geht.
Rein ins Spiel. Kein Abtasten, sondern offensives Spiel beider Mannschaften. Etwa zehn Minuten war das Spiel alt und es ertönte der Pfiff des Unparteiischen mit dem Zeigen auf den Elfmeterpunkt zu unseren Gunsten. Da gab es keine zwei Meinungen. T. Wachsmuth wird zu Fall gebracht, folgerichtig Strafstoß. S. Ott übernimmt, läuft an, versucht die linke Ecke, aber das ahnte der Schlussmann der Haarhausener und pariert den Elfer. Schade, aber so was passiert eben.
Kurz schütteln und weiter. Immer wieder lange Bälle und einer geht halt auch mal an Freund und Feind vorbei in den Lauf des Gästespielers, der aber einen guten Meter im Abseits stand. Alle sahen es, nur der Schiri nicht und er dann frei vor unserem Leben Keeper O. Hecht eiskalt in die lange linke Ecke zum 0:1.
Das Spiel blieb spannend mit Chancen auf beiden Seiten, dennoch blieb es beim 0:1. In der 34. SPM Eckball für uns, getreten durch B. Wild und M. Schwartz schreibt sich am Höchsten und köpft zum verdienten 1:1 Ausgleich. Kurz vor der Pause dann der nächste Aufreger. Wieder ein Pfiff des Unparteiischen, wieder das Zeigen auf den Punkt, diesmal aber zu unseren Ungunsten.
Und das war mehr als strittig. Ball gespielt oder doch Foulspiel? Es bleibt die Entscheidung, aber mit einem ganz bitteren Beigeschmack. Die Gäste verwandeln den Elfer und gehen mit einem 2:1 in die Pause.
Seitens der Spieler wurden Fehler angesprochen, aber auf die gute Leistung in der ersten Halbzeit verwiesen. Respekt an die Jungs, so häufig war das noch nicht.
Rein in die zweite Halbzeit und es blieb ein kampfbetontes Spiel. In der 48. SPM wieder eine Ecke und zack schlägt es zum 2:2 ein. Torschütze L. Brzezowsky sorgte für den Jubel, weil es auch hier als verdient erschien.
Der Schiedsrichter hatte ab da alle Hände voll zu tun. Viele kleine Fouls, viel Hektik und viele verbissene Zweikämpfe, aber es war ok, weil es eben ein Spiel war, wo kleine Fehler über Sieg und Niederlage entschieden hätten.
In der 75. SPM dann ein feiner Pass durch die Schnittstelle der Abwehr auf T. Wachsmuth, der die Nerven behielt und zum viel umjubelten 3:2 traf. Jetzt hieß es durchhalten und Zähne zeigen. Und es hatte sich gelohnt. Es gab den erlösenden Schlusspfiff und da war er, der so wichtige Dreier zum Auftakt der Rückrunde.
Aber auch nach dem Spiel die Umarmung beider Headcoaches, die sich das gegenseitig gönnen und sich auch weiterhin viel Erfolg wünschten.
Aufstellung:
Hecht, Weitsch, Jahn, Schwartz, Geiling (70. Wohlfarth), Wild (41. Milde), Ott, Rudolf, Köhler, Brzezowsky, Wachsmuth
Torfolge: 0:1 (9.), 1:1 Max Schwartz (34.), 1:2 (38.), 2:2 Luc Brzezowsky (48.), 3:2 Tim Wachsmuth (75.)
Nächstes Spiel der B Junioren ist am kommenden Samstag, 15.03., 12:00 Uhr, wo wir zu Gast sind beim TSV Zollhaus.
Marco Weitsch
