C-Junioren – TSV Bad Blankenburg 21:0 (7:0)

Erneuter Kantersieg im Heimspiel gegen Bad Blankenburg

Am Samstag (26.10.24), stand mit der Partie gegen Bad Blankenburg das nächste Spiel im Kalender. Seit Jahren pflegt man zum Team von Trainer Matthias Zoch ein freundschaftliches Verhältnis und absolvierte in der Vergangenheit gemeinsame Trainingseinheiten.  

Pünktlich 10.30 Uhr pfiff Nachwuchsschiedsrichter Nicklas Flügel aus Saalfeld die Partie auf Platz 3 des Städtischen Stadion an.

Wie in den Spielen zuvor, setzen wir die Gäste von Beginn an unter Druck. Bereits nach fünf Minuten eröffnete Luca den Torreigen an diesem Tag. Bis zur 15 SPM traf Luca weitere viermal, und erzielte somit wieder einen lupenreinen Hattrick. Auf Seiten der Gäste gab es nur wenig Entlastung in Halbzeit eins. Bis zur Pause fielen dann zwei weitere Treffer, Torschützen beider Tore war Oskar. Mit einem verdienten 7:0 ging es dann in die Pause.

Nach der Halbzeit erhöhte dann das Team noch mal das Tempo und die Gäste aus der Kurstadt waren damit völlig überfordert. Es sollte die torreichste Halbzeit der bisherigen Saison werden, denn es wurden weitere 14 Treffer erzielt. Anzumerken ist hier auch das sich viele Spieler aus der „zweiten Reihe“ in die Torschützenliste eintragen konnten. Ein tolles Spiel von allen Mannschaftsteilen sowie allen eingesetzten Spielern.

Am Ende steht ein, auch in dieser Höhe, verdienter 21:0 Heimerfolg gegen das Team aus Bad Blankenburg.

Weiter geht es bereits am Reformationstag (31.10.) mit dem Viertelfinale im Kreispokal. Gegner ist dann die Mannschaft aus Stadtilm. Gespielt wird ab 10.30 Uhr auf dem Kunstrasen in Rudolstadt.

Aufstellung: Johne, Steiner (36. Herlitze), Barzan, Schwartz (36. Quitt), Krombholz (60. Müller), Morgenroth (36. Wahl), Fleck (36. Main), Michelfelder, Michele, Fink, Brzezowsky

Torfolge: 1:0 Brzezowsky (5.), 2:0 Brzezowsky (6.), 3:0 Brzezowsky (7.), 4:0 Brzezowsky (9.), 5:0 Brzezowsky (14.), 6:0 Michele (21.), 7:0 Michele (29.), 8:0 Quitt (38.), 9:0 Michelfelder (39.), 10:0 Main (41.), 11:0 Main (44.), 12:0 Herlitze (53.), 13:0 Brzezowsky (55.), 14:0 Brzezowsky (56.), 15:0 Fink (57.), 16:0 Brzezowsky (61.), 17:0 Michele (62.), 18:0 Müller (65.), 19:0 Michele (66.), 20:0 Brzezowsky (69.), 21:0 Brzezowsky (70.)  

Stefan Muffel

Werde Übungsleiter
oder Betreuer
im Nachwuchs
Wir suchen
Dich »
Icon