Die Einheit-Familie traf sich zur Vereinsweihnachtsfeier

Ronny Schneider, der die Geschäftsstelle des FC Einheit Rudolstadt seit einigen Wochen ehrenamtlich leitet, bringt seine Motivation für die Organisation einer Vereinsweihnachtsfeier auf den Punkt: „Es ist gerade in unserer Zeit sehr wichtig, wenn man Menschen zusammenführt, die, wie in einer Familie, Zeit miteinander verbringen und dies mit lachenden Gesichtern tun.“

Dieses Ziel stand für das Orgateam um Ronny Schneider, Stefan Pröschold, Ingo Ströming, Dirk Locker und Evan Häußer auf der Agenda ganz oben. Dass es erreicht wurde, haben viele Vereinsmitglieder, Trainer und auch Eltern von Nachwuchsspielern in ihren Wortmeldungen nach der Veranstaltung auf dem Zwischenstück vor dem Kunstrasenplatz zum Ausdruck gebracht.

Im Gespräch mit dem Mann, der in der Vorbereitung und Durchführung der Weihnachtsfeier den sprichwörtlichen „Hut auf hatte“, haben wir viele Informationen über die Art und Weise, wie die Organisatoren an das Event heran gegangen sind und wer sich dabei besonders verdient gemacht hat, erfahren.

Der Dank gilt zunächst den Sponsoren: Rolschter Brauhaus, Betting AG, Melanie Roos (DEVK), Jörg Macheleidt, EDEKA Bachmann, ad hoc-Unternehmensgruppe,, Cineplex, Stadtwerke Jena, RIAG, DJ Eismann, Willy Burghardt, Pietät Stieler & Wadenstorfer, dem Hundesalon Lucky Luke, Robert Keil, Stefan Fasold und den vielen privaten Unterstützern und Kleinspendern aus dem Verein.

Besonderer Dank geht auch an unseren „Edelfan“ Dieter Kemptner, der allein 500 Euro für Essen und Getränke ausgegeben hat.

Viel Anklang fand auch ein Gewinnspiel. Dafür hatte Florian Biehl, der derzeit seine neue Firma aufbaut und in unserer 3. Mannschaft spielt, Preise im Werte von 800 Euro zur Verfügung gestellt. Dabei waren beheizbare Thermoartikel der „Renner“. Auch die Einheit war mit Eintrittstickets für Spiele der 1. und 2. Mannschaft und Trainingseinheiten mit Akteuren der Ersten oder den Trainern vertreten.

Bedanken möchten wir uns auch bei Micka und Melle sowie den Trainern der A- und DI-Junioren, die an den Ständen Getränke und Essen zu sehr moderaten Preisen verkauften. Viele Vereinsmitglieder und Eltern von Nachwuchskickern hatten Salate  oder auch Plätzchen und Kuchen zubereitet. Von der DII erhielten wir Holz für die diversen Schwedenfeuer.

„Wie warme Semmeln“ gingen die Gulaschsuppe der Familie Schardt und auch das Spanferkel weg.

Natürlich durfte auch der Weihnachtsmann nicht fehlen. Ein emotionaler Höhepunkt war die Verabschiedung von Renè Löhmer. Er war 16 Jahre lang Nachwuchsleiter im Verein und bekam durch die Zuwendungen aller Vereinsmannschaften ein Fußballwochenende in Mönchengladbach mit einem Bundesligaspiel der Borussia gegen Bayern München geschenkt.

Um den Auf- und Abbau des Areals machten sich die C-Junioren sowie die 2. und 3. Mannschaft verdient. Auch der Fa. Elektro Ullrich gilt Dank für die Unterstützung.

Neben Ronny Schneider und Info Ströming, der im Vorfeld der Feier sogar Urlaub nahm, bedankt sich die Vereinsführung unter anderem bei Steven, Leon, Stefan, Markus, den Familien Gülden und Ott, Manuel und Hartmut.

Insgesamt schätzten die Veranstalter, dass ca. 300 Menschen in der Zeit von 15 bis 20 Uhr vor Ort waren. Nun läuft im Organisationsteam die Auswertung der erstmalig durchgeführten gemeinsamen Vereinsweihnachtsfeier. Einiges könnte man sicherlich verändern, ist der allgemeine Tenor zu einer, das muss man ganz dick unterstreichen, sehr gelungenen Veranstaltung!

Aber das wird wohl erst 2026 der Fall sein. Denn 2025 soll der 75. Geburtstag der Einheit gefeiert werden. Es ist daran gedacht, so unser Gesprächspartner, dass man einmal im Jahr ein Sommerfest und im anderen Jahr eine Weihnachtsfeier durchführt.

Hier sind noch einmal Fotos von Achim Freund.

Hartmut Gerlach

Werde Übungsleiter
oder Betreuer
im Nachwuchs
Wir suchen
Dich »
Icon