Heute präsentieren wir die wichtigsten Daten des Oberligajahrs 2024/25. Es ist, wider Erwarten, bereits die 13. Saison, die der FC Einheit in der 5. deutschen Liga spielt. Und eine 14. wird folgen, denn die Rudolstädter haben die Klasse durch einen sensationellen „Endspurt“ gehalten.


Das ist aus unserer Sicht in Sachen Statistik geschehen.


Platzierung
Die Mannschaft steht nach 30 Spielen mit 50:58 dank des besseren Torverhältnisses gegenüber Wismut Gera auf Tabellenrang 13 und damit über dem Strich. So wie die Kicker aus der Ostthüringer Metropole hat man 31 Punkte geholt.


Ergebnisse
Die Einheit hat acht Partien gewonnen:
Krieschow 3:2 (H), RSV Eintracht 3:2 (H), Grimma 3:1 (H), Wernigerode 4:2 (H), Halle 1:0 (A), Gera 4:3 (A), Freital 4:0 (H), Ludwigsfelde 4:1 (A).

Sieben Vergleiche wurden unentschieden gestaltet:
Halberstadt 3:3 (A), Bautzen 2:2 (A), Ludwigsfelde 1:1 (H), Auerbach 1:1 (H), Grimma 1:1 (A), Bischofswerda 3:3 (H), Wernigerode 1:1 (A).
15 Begegnungen wurden verloren:

Halle 1:2 (H), Magdeburg II 0:1 (H), Auerbach 1:2 (A), Sandersdorf 0:1 (A), Zorbau 1:5 (A), Gera 1:2 (H), Bischofswerda 1:2 (A), Freital 0:1 (A), Halberstadt 0:2 (H), Krieschow 1:3 (A), Bautzen 1:2 (H), Magdeburg II 1:3 (A), RSV Eintracht 2:5 (A), Sandersdorf 1:2 (A), Zorbau 1:2 (H).

Einsätze:
Diese 25 Spieler wurden eingesetzt:

Krahnert (28), Baumann, Giebel, Riemer, Rupprecht,. Schlegel, Wachs (27), Floßmann, Siegel (24), Ensenbach (22), Kuhn, Rühling (20), Bresemann (19), Lüdicke (18), Hormik, Shoshaj (15), Barth (12), Biregey, Geenen, Stelzer, Veleski (11), Häußer (7), Seturidze (2), Fadavi, Trunk (1).

Das sind die zwölf Torschützen:
Riemer (13), Schlegel (9), Wachs (7), Ensenbach (4), Shoshaj (3), Baumann, Rupprecht, Floßmann, Kuhn (2), Krahnert, Biregey, Veleski (1).

Torjäger:
Marco Riemer liegt mit 13 Treffern so wie Califo Balde (Gera9, Felix Henning (Freital) und Albert Millgramm (Magdeburg II) auf Rang 5.

Fair Play-Wertung:
Hier nehmen die Rudolstädter so wie in der „richtigen“ Tabelle Rang 13 ein. Man hat vier RK, vier GRK und 75 Verwarnungen erhalten. Gewinner dieser Wertung ist der VfB Auerbach, der ohne Herunterstellungen über die Runden kam.


Zuschauer
Zu den 15 Heimspielen der Einheit kamen 2.057 Besucher. Das ist ein Schnitt von 137. Insgesamt 6.150 (Schnitt; 410) sahen die Partien des VfB Germania Halberstadt.
Schiedsrichterkosten

Wie unser Hauptkassierer ermittelt hat, betragen die Kosten für die Unparteiischen 5.725,60 Euro, was einen Durchschnitt von 381,71 Euro ergibt. Damit liegt man, was diese Ausgaben betrifft, auf Rang 8.


Die Aufwendungen für die Schiris bewegen sich bei den 16 Mannschaften zwischen 6.415,60 und 5.128,80Euro.
Unsere Gegner:
In 13 Jahren Oberliga hat unsere 1. Mannschaft gegen insgesamt 55 Gegner gespielt. Die Liste reicht von „A“ wie SV 09 Arnstadt bis „Z“ wie FSV Zwickau.


Dabei traten wir gegen Teams aus den Landesverbänden Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen an und trugen damit den Namen unserer Stadt und des Vereins weit über die Landesgrenzen hinaus.

Für die 15 Auswärtsspiele in der Saison 24/25 mussten die Spieler insgesamt 5.960 km (Hin – und Rückfahrt) zurücklegen.

Die inhaltliche Analyse des Spieljahres erfolgt im Gespräch mit Trainer Holger Jähnisch und Tim Ackermann (Sportlicher Leiter).

Hartmut Gerlach