Zwei grundverschiedene Halbzeiten
Gegen die TSG Kaulsdorf musste man gegen den Tabellenzweiten der Kreisliga antreten . Man hatte sich viel vorgenommen, um die Leistung von vor einer Woche vergessen zu machen.

So setzte man die TSG vom Anpfiff weg unter Druck. So komponierten die Grün-Gelben aus der Abwehr heraus und trugen ihre Angriffe über die Außenbahnen vor. Damit ergaben sich zahlreiche Tormöglichkeiten für die Einheit. Bereits in der 2. Minute hatte Leon die erste Chance. Nur zwei Minuten später prüfte Hermann den TSG Schlussmann. In Minute 6 die einzige nennenswerte Chance für Kaulsdorf in Durchgang eins. In der 12. Minute nimmt Erik Maß, doch sein Schuss kann geklärt werden. In der 18. Minute fahren Milan und Leon einen schnellen Konter, aber auch hieraus konnte man nichts Zählbares machen.

Dann endlich in der 24 . Minute schließt Leon einen Angriff zur längst verdienten 1:0- Führung ab. Als Leon in der 27. Minute eine Ecke schlägt, nimmt Erik direkt ab, verzieht aber hauchdünn. Bei diesem für die TSG schmeichelhaften Spielstand wurden die Seiten gewechselt.

Was die Jungs in Durchgang zwei auf den Platz brachten, ist nicht nur den Trainern rätselhaft. Hatte man im ersten Abschnitt den Kontrahenten unter Kontrolle, so fehlte jetzt all das, was die Mannschaft in der ersten Hälfte auszeichnete.
Die TSG agierte jetzt mit einer übertrieben harten und unfairen Spielweise. So kamen sie nach einem unnötigen Ballverlust in der 31. Minute zum Ausgleich und nur vier Minuten später zur 1:2-Führung. Danach erhöhte die TSG noch mit zwei weiteren Treffern auf 1:4.
So musste man eine bittere und unnötige Niederlage hinnehmen. Unter den Zuschauern befand sich auch ein Einheit-Urgestein Gerhard Wenig, der alle Nachwuchs Mannschaften durchlief und Spieler der Ersten war, als Trainer fungierte und mehrere Ämter bei der Einheit inne hatte. Er bescheinigte den Jungs eine sehr gute spielerische erste Halbzeit, merkte aber auch an, dass man den Jungs in diesem Alter so etwas wie die zweite Hälfte zugestehen muss und ihnen Zeit geben sollte.
Die Mannschaft bedankt sich wie immer bei ihren zahlreichen Fans und den Muttis , die die sehr gute Versorgung wieder einmal absicherten.
Das nächste Punktspiel bestreitet man erst am 27.04. 2025. Dann spielt die Mannschaft um 10.00 Uhr beim SV 90 Niederkrossen.
Aufstellung:
Lennox Spangenberg, Jakob Kunz, Vincent Kassner (50. Alexander Jahn), Linus Wolter (35. Emil Kunz), Hermann Liemich, Milan Bognar (57 . Max Eska) , Leon Grebe, Erik Schnack (57. Emil Nauendorf)
Frank Dresselt