Chancenplus für die Gastgeber in ansehnlicher Partie
Auf dem heimischen Kunstrasen galt es am Sonntag gegen den FC Saalfeld zu bestehen.
Der FC Saalfeld belegt aktuell den 3. Tabellenplatz mit 14 Punkten. Unsere EI der SG Einheit befand sich grundsätzlich im Zugzwang, wollte man doch mit den aktuell neun Punkten aus acht Spielen nicht den Anschluss an die obere Tabellenhälfte verlieren.

Die Partie begann mit druckvoll aufspielenden Gästen aus Saalfeld, welche aber in der Anfangsphase des Spiels einen schnell ausgeführten Einwurf in ihrer eigenen Hälfte nicht verteidigen konnten. Marlon warf einen steilen Ball auf Steuernagel, welcher mit dem ersten Kontakt den Saalfelder Verteidiger überspielte und daraufhin den Ball aus spitzem Winkel im Saalfelder Tor unterbrachte.

Sofort im Anschluss konnten wir einen eigenen Einwurf aus unserem Drittel nicht unter Kontrolle bringen und Sportsfreund Baldauf konnte aus ca. 13 Metern den Ball in unserem Langen Eck des Tores unterbringen.

Zwei noch folgende gefährliche Angriffe der Gäste fanden dann nicht den Weg ins Tor. Der nächste Angriff unserer SG Einheit wurde dann durch den Saalfelder Keeper nicht ausreichend geklärt, Marlon eroberte im Strafraum links den Ball, legte quer auf den mitgelaufenen Theo, welcher zum 2:1 Führungstreffer einschob.

Die Spieler unserer Mannschaft begannen nun langsam das Spiel etwas mehr an sich zu reißen. Nach weiteren sehr gefährlichen Angriffen unsererseits war es Marlon, welcher nach einem Einwurf sich im Saalfelder Strafraum mit dem Ball aufdrehte, und dann für das 3:1 sorgte.

Grundsätzlich war es ein sehr ansehnliches Spiel mit einem leichten Chancenplus für die Einheitkicker.
Saalfeld konnte trotz weiteren guten Möglichkeiten keinen weiteren Torerfolg verbuchen.
Marlon wiederum eroberte in der 2. Halbzeit den Ball in der gegnerischen Hälfte, setzte sich hervorragend gegen zwei Spieler durch und schoss von der Strafraumlinie den Ball unhaltbar in die rechte Ecke des Saalfelder Tors.

In einem immer fairen Fußballspiel konnten wir somit drei wichtige Punkte erspielen.
Vielen Dank an die Fans sowie den Schiedsrichter und Sportsfreund Rainer Häußer welcher die Partie leitete.
Wir bleiben sportlich.
Aufstellung:
Mannig, Steuernagel, Wolf (48. Borkenhagen), Ma. Reuter (40. Näther), Zimmermann, Reichling (40. Groh), Böhm (45. Wiche), Ludwig (15. Locker)
Torfolge: 1:0 Milo Steuernagel (3.), 1:1 (5.), 2:1 Theo Zimmermann (15.), 3:1, 4:1 Marlon Reuter (25., 30.)
Fotos: Lars Dittmar (alle sind auf Facebook zu finden)
Philipp Bauer