EI-Junioren gewinnen Stahlwerk-Cup

Am vergangenen Sonntag bestritten die EI-Junioren der SG FC Einheit Rudolstadt ein Turnier in der Sporthalle „Grüne Mitte“ in Saalfeld, welches der SV Stahl Unterwellenborn ausrichtete. Bei dem vom Stahlwerk Thüringen gesponserten Stahlwerk-Cup nahmen folgende Mannschaften teil.

Gruppe A:
– JFC Saale Orla
– SV Stahl Unterwellenborn I
– TSG Kaulsdorf
– FC Einheit Rudolstadt

Gruppe B:
– TSV Zollhaus
– FC Saalfeld
– SV Blau Weiß 90 Neustadt/Orla
– SV Stahl Unterwellenborn II

Im allerersten Spiel des Turniers ging es für unsere Kicker der EI in den sportlichen Wettstreit gegen den JFC Saale Orla. Unsere ersten fünf Feldspieler setzten die Vorgabe, eine vernünftige körperliche Präsenz an den Tag zu legen, sehr gut um, und konnten binnen fünf Minuten direkt vier Tore erzielen. Nach den besagten fünf Minuten wechselte man im Block auf allen Positionen, und bespielte den Gegner weiterhin hervorragend. Man gewann das Spiel mit 4:0 Toren.

Im zweiten Gruppenspiel gegen die Sportfreunde der TSG Kaulsdorf ließ man nicht nach. Nein, im Gegenteil. Man war nach dem selbstbewussten Start ins Turnier in jenem angekommen, bot eine starke Zweikampfführung an, und ließ den Ball hervorragend zwischen den Reihen laufen. Das zweite Gruppenspiel gewannen unsere Kicker ebenfalls mit 4:0.

Den ersten Platz in der Gruppenphase sicherten sich unsere Sportler dann im dritten und letzten Gruppenspiel gegen den SV Stahl Unterwellenborn I mit einem 2:0 Sieg.

Das Halbfinale bestritt man darauf hin gegen den FC Saalfeld, welcher den zweiten Platz in der Gruppe B belegte. In einem Spiel auf absoluter Augenhöhe konnte man die eigenen herausgespielten Torchancen nicht in Zählbares ummünzen, hatte am Ende noch ein nötiges Quäntchen Glück dass man sich in ein zwei Situationen nicht selbst einen Gegentreffer einfing und musste nach einen 0:0 im Neunmeterschießen gegen den FC Saalfeld antreten.

Steuernagel vergab zuerst und der erste Saalfelder Schütze tat es unserem ZMF-Spieler gleich. Reichling traf unten links. Saalfeld konterte und glich aus. Finn Wolf, welcher in der gesamten Hallensaison jeden 9er verwandelte, traf „selbstverständlich“ wieder mal, und setzte somit den letzten Saalfelder Schützen vermeintlich schon unter Druck.

Der letzte Saalfelder Schütze platzierte einen vernünftigen Schuss tief halbrechts in Richtung Tor, allerdings konnte unser Interimstorhüter Sebastian Ludwig unerwartet und im letzten Moment den Schuss mit einer Fußabwehr parieren. Somit gewann man das Spiel im Halbfinale und löste das Ticket zum Endspiel.

Dort wartete ein zweites Mal an diesem Tag der SV Stahl Unterwellenborn I, welcher sich in seinem Halbfinale gegen den SV BW 90 Neustadt/Orla mit 1:0 durchsetzte.

Im Finale bespielte man den  SV Stahl Unterwellenborn I sehr druckvoll, ließ hinten quasi nur einen Torschuss zu und gewann das Finale nach zwei Toren durch Finn Wolf mit einem 2:0.

Somit sicherten sich unsere Spieler der SG FC Einheit Rudolstadt den Pokal für den ersten Platz, und einen Doppel-T-Träger mit Gravur hergestellt aus dem Stahlfeuer des Stahlwerk Thüringen Unterwellenborn.

Finn Wolf wurde mit fünf Treffern „Bester Torschütze“.

Ein großer Dank geht an unsere mitgereisten Eltern&Fans, welche unsere Spieler das ganze Turnier über nach vorne schrieen.

Ebenfalls ein großer Dank und „Hut ab“ geht an die Veranstalter, Verantwortlichen, und Unterstützer des SV Stahl Unterwellenborn, welche Überragendes für den Jugendsport an dem Sonntag ablieferten.

Und wir bedanken uns recht herzlich beim Stahlwerk Thüringen, sowie den Schiedsrichtern Rainer Häußer und Frank Wetzki, welche zu jedem Zeitpunkt alles unter Kontrolle hatten.

Für den Rest lassen wir die Bilder unseres Teamfotografen Lars Dittmar sprechen.

Es grüßt die EI der SG FC Einheit Rudolstadt, welche ab sofort wieder Freilufttraining praktiziert, und hiermit eine sehr erfolgreiche Hallensaison 24/25 beendet.

Es spielten Finn Wolf, Timo Sadoni, Ruben Borkenhagen,  Magnus Wiche, Sebastian Ludwig, Liam Groh, Sidney Locker, Theo Zimmermann, Milo Steuernagel, Marlon Reuter, und Paul Reichling

Fotos: Lars

Werde Übungsleiter
oder Betreuer
im Nachwuchs
Wir suchen
Dich »
Icon