EII-Junioren – SG SSV GW Gräfenthal 1:3 (0:2)

Heimniederlage im 13. Spiel

Im Spiel gegen den nunmehrigen Tabellenvierten der Kreisliga, Staffel 6, musste der Gastgeber auf dem Platz in Rudolstadt Ost einem 0:3-Rückstand hinterher laufen. Aber mehr als der Anschluss durch Hugo Schwabe gelang nicht.

Damit war die neunte Niederlage der SG FC Einheit II perfekt. Auf der Habenseite stehen vier Siege, die zwölf Punkte und Tabellenrang 6 bedeuten.

Die Bemerkungen  von Trainer Stefan Vulpius, die ich angesichts einiger E-Mails einfach übersehen habe – Entschuldigung, lieber Stefan – haben diesen Inhalt:

„Im heutigen Aufeinandertreffen zwischen dem FC Einheit Rudolstadt und der SG SSV Grün-Weiß Gräfenthal mussten sich die Gastgeber mit 1:3 geschlagen geben. Die Partie, die auf dem heimischen Platz stattfand, war ein faires Duell, in dem sich die Gäste durch eine engagierte und zielstrebige Spielweise klar behaupteten.

Bereits in der ersten Halbzeit setzten die Gräfenthaler die Rudolstädter Abwehr unter Druck und konnten durch zwei gut herausgespielte Tore mit 2:0 in Führung gehen. Die erste Halbzeit war geprägt von einem aktiven Spielstil der Gäste, die immer wieder gefährliche Angriffe starteten. Rudolstadt fand nur schwer ins Spiel und konnte kaum Akzente setzen.

In der zweiten Halbzeit zeigten die Rudolstädter jedoch ein anderes Gesicht. Mit mehr Ballkontrolle und einem offensiveren Ansatz gelang es ihnen, die Spielanteile zu erhöhen. Trotz des 0:3-Rückstands, den Gräfenthal durch einen schnellen Konter erzielte, gaben die Spieler von Einheit nie auf. Kurz vor Schluss belohnten sie sich für ihren Einsatz, als sie durch einen sehenswerten Spielzug den Anschlusstreffer durch H. Schwabe zum 1:3 erzielten. Die Motivation über den Treffer war spürbar, doch die verbleibende Zeit reichte nicht aus, um das Spiel noch zu drehen.

Obwohl die Rudolstädter am Ende mit leeren Händen dastanden, zeigte die Mannschaft eine kämpferische Leistung, die Hoffnung auf das kommende Heimspiel am 24.05.2025 ab 09:00 Uhr gegen die SG Traktor aus Teichel macht.“

Aufstellung:

Ziermann, Schwabe, Koch (40. Müller(Yanchuk, Vulpius, Ott, Lümmen, Jung (Friedrich, Cabezas, Schulze, Sadoni, Habtemicael)

Torfolge: 0:1 (8.), 0:2 (21.), 0:3 (43.), 1:3 Hugo Schwabe (45.)

Hartmut Gerlach

Werde Übungsleiter
oder Betreuer
im Nachwuchs
Wir suchen
Dich »
Icon