Bei bestem Fußball Wetter und einer hervorragend präparierten Anlage wurde das Turnier um den 4. „Rolschter Cup“ gestartet An dem nahmen mit dem FC Saalfeld ll und lII, dem FSV Grün Weiß Plaue 96, der SG Union Isserstedt, der SG SSV Grün Weiß Gräfenthal und zwei Teams vom Gastgeber FC Einheit Rudolstadt sieben Mannschaften teil.

Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen jeden“. Das Team 1 der Gastgeber kam etwas holprig ins Turnier, verlor man doch das Auftaktspiel gegen Isserstedt mit 0:2.


Danach lief es für die Jungs um Hermann besser, besiegte man im weiteren Verlauf Plaue mit 3:1, Saalfeld lll mit 1:0 und gegen Saalfeld ll spielte man 1:1, wobei man erst in den Schlusssekunden den Ausgleich erzielte . Gegen die Mannschaftskameraden aus Team zwei setzte man sich im letzten Spiel klar mit 5:1 durch.

Aber auch die zweite Vertretung wusste durchaus zu gefallen, spielten doch in diesem Team überwiegend die sogenannten Ergänzungsspieler. So gewannen die Jungs um Raffael ihr Auftaktmatch mit 2 :1 gegen Plaue und unterlagen Saalfeld ll mit 0 : 2 . Gegen Gräfenthal und Saalfeld lll spielte man jeweils unentschieden – 0:0 und 1:1. Schließlich unterlag man der ersten Vertretung mit 1 : 5 und Isserstedt mit 0:3.

Die erste Garnitur der Einheit belegte mit 13 Punkten und einem Torverhältnis von 12:5 den ersten Platz, gefolgt von Saalfeld lll und ll . Platz vier sicherte sich lsserstedt vor Plaue und Einheit ll. Den letzten Platz belegte Gräfenthal .

Bei den Einzelauszeichnungen räumte FC Einheit l noch einmal ab, stellte man doch mit Fabio den „Besten Torschützen“ und mit Max Mannig den „Besten Keeper“ des Turniers. Max bestritt genau wie Sidney, der bei Einheit ll zwischen den Pfosten stand, und Hugo sein erstes Spiel in den D Junioren. Alle drei konnten im Turnierverlauf überzeugen.

Geleitet wurden die Spiele von unseren Vereinsschiedsrichtern Torsten Schröter, Noah Muffel und Simon Fleck. Ihnen ein großes Dankeschön, für ihren Einsatz!

Für das Team 1 unter der Leitung von Marcel Dresselt liefen auf: Max Mannig, Jakob Kunz, Linus Wolter, Hermann Liemich, Leon Grebe, Erik Schnack, Fabio Kästner und Hannes Meuser.
Team 2 bestritt unter der Leitung von Frank Dresselt das Turnier mit: Sidney Locker , Milan Bognar, Vincent Kassner, Raffael Marcel Dresselt, Emil Kunz, Emil Nauendorf, Max Eska und Samuel Potratz.

Das gesamte Team möchte sich auf diesem Wege bei allen Vatis, die überwiegend den Platzaufbau abgesichert haben und den Muttis und Omas, die den Kuchen für den Verkauf gebacken haben und am Turniertag die Versorgung und die Tombola wieder einmal hervorragend abgesichert haben und dafür auch die verdienten Anerkennung der Gastmannschaften bekamen . Nicht zu vergessen sind Lars Tomaszewski und Raimund „Opa“ Sprenger, die am Rost standen sowie Philipp Bauer, der an diesem Tag die Turnierleitung und Moderation übernahm.

Aber ein Turnier ist ohne Pokale und Medaillen nur halb so schön. Diese sponserte zum wiederholten Male Jörg Macheleidt, Vorstandsmitglied vom FC Einheit. Er und Nachwuchsleiter Dirk Locker Übernahmen dann die Auszeichnungen der Mannschaften.

Ebenfalls an dieser Stelle sollen genannt werden alle die, die unsere Mannschaft über die gesamte Spielzeit mit Geld und Sachspenden unterstützt haben .
Es sind:
Allianz Baumann
Allianz Elstermann
AWO
Volksbank
Colorstone
OBI
OVS
Sonderpostenmarkt Schraube
AOK
Mecklenburgische Versicherungen Anke Görner
KFT Köhler Fußbodentechnik
DEVK Roos
EVR
Elektrotechnik Baum
Globus
Edeka Bachmann
LützoTec Hannes Dietrich
Brema Boats Thüringen
Jörg Macheleidt
K&B expert Rudolstadt
Kaufland
ZWA
Knauf
Star Tankstelle
Rolschter Brauhaus
FC Einheit Rudolstadt
Stadt Rudolstadt
Frank Dresselt