FC Bad Berka I – B-Junioren 2:2 (0:0)

Verdienter Punktgewinn in der Fremde

Kurz vor der Auswärtsfahrt erreichte uns die Nachricht, dass sich die Mannschaft des FC Saalfeld aus dem Spielbetrieb zurückzieht und nicht mehr in der Kreisoberliga (KOL) an den Start geht. Was bedeutet das für uns… Unser letzter Sieg wurde annulliert und der hart erarbeitete Dreier am letzten Spieltag wurde gestrichen.  So verbleiben nur noch neun Mannschaften in der KOL. 

Zum Spiel. Gespielt wurde auf dem Kunstrasenplatz und Schiedsrichter Andreas Harnisch aus Magdala leitete die Partie. Seine Entscheidungen waren in den ersten 40 Spielminuten mehr als fragwürdig und so zählten wir vier krasse Fehlentscheidungen, die durchaus zu einem Gegentor hätten führen können. Und wir sprechen hier u.a. von zwei indirekten Freistößen im und am eigenen Strafraum.

Beide Mannschaften mit fairem Verhalten untereinander, aber irgendwann wandelte sich der Ärger und das Unverständnis über die Entscheidungen in lautstarken Frust.

In der ersten Halbzeit wir mit etwas mehr Spielanteilen und den klareren Chancen, wie die Schüsse von S. Ott und P. Köhler. Aber auch Bad Berka mit guter Ballkontrolle und technisch sehr guten Spielern. P. Fischer im Tor konnte sich da sehr gut auszeichnen und verhinderte den Rückstand. 

Gerechtes Unentschieden zur Pause und ein 0:0 der spannenden Art.

Rein in die zweite Halbzeit. Bad Berka hatte nun mehr vom Spiel und zeigte bei Ballbesitz tolle Kombinationen in ihren Reihen. In der 49. SPM platzte dann der Knoten und ein sehenswerter Treffer der Gastgeber aus gut 18m landete im rechten Winkel. Keine Chance oder Vorwurf für O. Hecht, der zur HZ für P. Fischer kam.

Dennoch zeigten die Kerle eine engagierte Leistung und versuchten weiter nach vorn zu spielen. Mit Erfolg. Torgarant T. Wachsmuth, der diesen absoluten Willen zeigt, tankt sich durch und erzielt in der 63. SPM das verdiente 1:1.

Beide Mannschaften wollten aber diese drei Punkte und zeigten den sehr emotionalen Eltern eine spannende Partie. Dann ein aus unserer Sicht klares Foulspiel an T. Wachsmuth im Strafraum und folgerichtig Strafstoß für uns. Sehr zum Unverständnis der Heimfans, aber ohne ihnen Nahe treten zu wollen, aus der Entfernung konnten sie es gar nicht erkennen. P. Köhler wollte die Verantwortung übernehmen und trat an. Gut platziert, aber dennoch schnappte sich der Torhüter der Gastgeber den Schuss und es blieb beim 1:1.

Die Zeit rannte dem Ende entgegen und die Kräfte schwanden. Am Mittelkreis dann ein Foul an P. Köhler, der verletzt am Boden liegen blieb. Bei der Inaugenscheinnahme zeigte sich gleich eine große Blessur am Knie, der auch dem Schiri gezeigt wurde. Aber auch hier blieb der gelbe Karton in der Brusttasche…

In der 78. SPM der eigentliche Genickbruch. Das 2:1 für Bad Berka. Und auch hier muss man die Entscheidung des Schiris hinterfragen. Aus unserer Sicht eine klare Abseitsstellung, aber was soll der Schiri machen so ganz ohne Linienrichter….

Die Jungs niedergeschlagen und viel Zeit gab es auch nicht mehr. Also Anstoß, Rückgabe auf V. Weitsch, der mit einem weiten Ball auf T. Wachsmuth und er direkt mit links unhaltbar ins Tor. Wahnsinn. Der 2:2 Ausgleich in der Schlussminute. Was für eine Leistung. Was für eine Moral. Was für eine Erleichterung. Dann war Schluss. Verdienter Punktgewinn und ein spannendes Spiel ging hier zu Ende. 

Das Trainerteam attestierte der Mannschaft eine tolle Leistung mit Moral, Zusammenhalt und Teamgeist. 

Nächstes Spiel: 03.11.24, 14:00 Uhr gegen Niedertrebra (1.)

Es spielten: P. Fischer (O. Hecht), Weitsch, Wohlfarth, Jahn, Rudolf (Appelfeller), Nöther, Ott, Köhler, Heiland, Wild, Wachsmuth 

Torfolge: 1:0, 1:1 Wachsmuth (63.), 2:1; 2:2 Wachsmuth (80+1)

 M. Weitsch / M. Gärtner

Werde Übungsleiter
oder Betreuer
im Nachwuchs
Wir suchen
Dich »
Icon