Einheit-Trainer Holger Jähnisch, der in seiner langen Karriere als Spieler und als Trainer schon einiges erlebt hat, hat es geahnt. Er schreibt uns: „Das habe ich mir fast gedacht, dass der NOFV da jetzt wieder so ein Ding mit Sportgericht draus macht. Einfach nur lächerlich. Es war ein reines Versehen. Der LR hat darum gebeten, etwas zurück zu gehen und wir haben es durchgestellt.“

Es geht um einen „Vorfall“ beim Oberligapunktspiel zwischen dem VfL Halle 96 und dem FC Einheit Rudolstadt am Sonntag, dem 23.02.25, an dem unsere Fans beteiligt waren.

Im Bericht des Schiedsrichters, der die Einleitung eines Sportgerichtsverfahrens beim Nordostdeutschen Fußballverband (NOFV) zur Folge hat, die uns am 25.02.25 um 7.49 Uhr per E-Mail erreichte, ist dazu dies zu lesen:
„In der 84. Spielminute wurde eine Fahne aus dem Gästeblock in den Innenraum gehalten und beeinflusste meinen SRA, Gaunitz, Christopher während des Laufens in Richtung der Torauslinie im Gesicht. Die Fans befanden sich direkt hinter der Barriere hinter der Seitenauslinie. Der Ball rollte in diesem Momemt in den Strafraum der Gastmannschaft und der Torwart konnte den Ball aufnehmen. Daraufhin unterbrach ich sofort das Spiel und besprach das Vergehen an der Seitenauslinie mit meinem SRA.
In der Spielunterbrechung, wurde in Zusammenarbeit mit Offiziellen der Gäste, Einfluss auf die Gästefans genommen. Eine Entschuldigung der Gästefans erfolgte auf direktem Wege. Ob ein Zusammenhang mit der direkt zuvor gezeigten Gelb-Roten Karte gegenüber der Gastmannschaft besteht, lässt sich nicht sagen. Das Spiel wurde mit einem SRB im Strafraum fortgesetzt.
Während der restlichen Spielzeit gab es keine weiteren Auffälligkeiten.“
Sowohl der Vorstand als auch die Fans sind sehr erbost, dass hier eine absolute Nebensächlichkeit in der 84. (!!!) Spielminute so aufgebauscht wird. Unsere Anhänger haben eine lange Reise mit Kosten in Kauf genommen, um unsere Mannschaft zu untersützen. Das hat am Ende auch geholfen, wofür sich das Team um Kapitän Marco Riemer noch einmal nachdrücklich bedankt.
Nun kann sich der FC Einheit in einer Stellungnahme zum „Vorfall“ bis zum 03.03.25 äußern. Das werden wir auch tun, wobei dafür wieder Zeit geopfert werden muss. Denn alles geschieht ja im Ehrenamt … .
Wir werden Euch auf dem Laufenden halten und natürlich auch veröffentlichen, was wir geschrieben haben und wie das „Urteil“ lautet.
Hartmut Gerlach