Sieg des Willens sichert Rang 3
Wie uns Lutz Pfotenhauer informiert, ging der Gast schon früh in Führung. Zuvor hatte man allerdings zwei sehr gute Möglichkeiten durch Elias Herold und Toni Kornatz (Freistoß an die Latte) ausgelassen. Nun hob Pepe Ritze das Leder über den gegnerischen Torhüter in die Maschen (7.).

Nach 29 Minuten erhöhte die SG FC Einheit auf 2:0. Diesmal war Herold der Vorbereiter für Toni Kornatz, der im eins-zu-eins cool blieb und einschob. Danach war sogar das 3:0 möglich, aber der Stadtilmer Schlussmann hielt den Handstrafstoß von Elias Herold (36.).

Kurz vor der Pause kam der FSV Blau-Weiß zum Anschluss. Hier passte die Deckung nicht gut auf. Lutz Pfotenhauer spricht zur Halbzeit von einer verdienten Führung unserer A-Junioren, die allerdings sogar höher hätte ausfallen können. Hingegen kam der Gastgeber nur sporadisch vor den Kasten von Lukas Jäksch.
In der 2. Halbzeit dauerte es bis zur 73. Minute, ehe Janis Richardt auf 3:1 erhöhte. Er schloss eine Kombination von Theodor Herrmann und Toni Kornatz ab. In Spielminute 80 dann die endgültige Entscheidung. Nach einem Freistoß von Fernando Plomer nutzte Luca Troche das Durcheinander im Strafraum von Blau-Weiß und netzte ein.
Natürlich ließ es sich auch Cheftrainer Jan Bresigke nicht nehmen, die Partie seiner Jungs zu beurteilen. Er sagte uns: „Mit diesem Erfolg konnte man nicht unbedingt rechnen, nachdem unsere Vorbereitung ziemlich holprig verlaufen ist und nicht so wie geplant stattfinden konnte. Es war aber heute von uns ein sehr starker Auftritt. Die Spieler haben sich von Beginn richtig ‚reingehangen’ und die Vorgaben sehr gut umgesetzt. In der 1. Halbzeit waren wir richtig gut ‚drauf’ und mussten eigentlich mit einem deutlich höheren Vorsprung in die Kabine gehen. Der Gegentreffer kurz vor dem Wechsel fiel aus dem Nichts.
Zu Beginn der zweiten 45 Minuten hat man gemerkt, dass die Kräfte nachgelassen haben. Da hatte Stadtilm schon mehr Spielanteile, aber unsere Defensive stand gut. Die einzige wirklich torgefährliche Situation hat Lukas im Tor gegen den besten Spieler der Gastgeber sehr gut gemeistert. Aber Mitte der 2. Halbzeit hat man den Willen der Mannschaft gespürt, diese Begegnung unbedingt zu gewinnen. Viele sind über ihre Grenzen gegangen. Deshalb muss man alle Spieler, auch die Einwechsler, die die letzten beiden Treffer erzielt haben, loben.
Am Ende war es ein Sieg des Willens und eine starke Mannschaftsleistung. Jeder hat alles reingeworfen und fast alle waren nach dem Abpfiff stehend k.o.. So ein Spieler wie Theodor Herrmann, der sonst nicht in der Startelf stand, hatte heute über die gesamte Spielzeit seine Sache sehr gut gemacht und war einer unserer Besten.
Wir haben den 3. Platz gesichert und schauen weiter nach vorn.“
Nächster Gegner ist am Samstag, dem 15.03.25, um 12.30 Uhr im Heimspiel der SV 1921 Marlishausen (10.).
Aufstellung
Jäksch, Ettrich, Milde (56. Plomer), Molzon, Herold (56. Troche), Weiland, H. Czerwonka (70. Richardt), T. Kornatz, (82. L. Herrmann), Pfotenhauer, Ritze, Th. Herrmann
Torfolge: 0:1 Pepe Ritze (7.), 0:2 Toni Kornatz (29.), 1:2 (42.), 1:3 Janis Richardt (73.), 1:4 Luca Troche (80.)
Hartmut Gerlach