Eine Halbzeit mit dem souveränen Tabellenführer auf Augenhöhe
Am Samstag, dem 30.11., spielten unsere DI-Junioren beim ungeschlagenen FSV Martinroda, der ein Torverhältnis von 57:1 Toren aufweisen konnte.
Der Unparteiische entschied die Partie trotz teilweise gefrorenen Platzes pünktlich anzupfeifen. Wir machten die Räume von Anfang an eng, um die Hausherren nicht ins Spiel kommen zu lassen. Die großen Torchancen blieben in den ersten Minuten auf beiden Seiten aus, da beide Mannschaften gut verteidigten. In SPM 15 schalteten wir nach der Balleroberung von Jason schnell um. Er spielte den Ball zu Lena im Zentrum und sie gedankenschnell weiter auf den linken Flügel zum gestarteten Bendix , allerdings geht sein Abschluss knapp am Gehäuse vorbei.
In der 20. SPM kam es dann zum ersten Aufreger. Im Mittelfeld kamen die Hausherren nach gefährlichen Spiel mit einer frontalen Grätsche ohne Rücksicht auf Verluste in Ballbesitz, bei der unser Spieler verletzt am Boden liegen bleibt, ohne den erwarteten Pfiff des Schiedsrichter, zu ihrer 1:0-Führung.
Nach einer kurzen Behandlungspause und einem ernsten Gespräch mit dem Schiedsrichter, die Kids auf den eh schon glatten Untergrund vor solchen Aktionen und hohen Verletzungsrisiko zu schützen, ging es weiter.
Mit etwas Wut im Bauch drückten wir die Hausherren in ihre Hälfte und einen Abschluss von Yousef konnte der Keeper nur zur Ecke abwehren. Diese brachte Lena punktgenau auf Janik, der per Direktabnahme zum 1:1 Ausgleich und gleichzeitigen Halbzeitstand einnetzte.
Nach der Pause machten wir da weiter, wo wir aufgehört haben und somit gehörte uns die erste Chance bei der wir uns gut in den Strafraum kombinierten und der letzte Pass zur mitgelaufenen Lena mit starken Verdacht auf Handspiel aufgehalten wurde.
Nur wenige Augenblicke später gab es den nächsten Aufreger. Nach einer Ecke sprang der körperlich größte Spieler der Liga mit dem Knie auf Kopfhöhe voran in unseren Abwehrspieler und Torwart und der Ball rollte ins Tor.
Wieder blieb der Pfiff trotz weiterer Verletzung aus und wir überlegten das Spiel auf Grund der zweifelhaften Spielleitung des Schiedsrichters fortzusetzen.
Das Spiel ging weiter, allerdings fanden wir nach den notgedrungenen Wechseln und den Geschehnissen nicht mehr richtig ins Spiel. Unsere wenigen Offensivaktionen in Halbzeit Zwei spielten wir nicht mehr konzentriert genug zu Ende und Martinroda konnte noch zum 5:1 Endstand erhöhen.
Wir wissen, dass der Schiedsrichterjob nicht einfach ist und akzeptieren auch die eine oder andere Fehlentscheidung, da sich vieles am Ende wieder ausgleicht. Allerdings sollte unserer Meinung nach das Verletzungsrisiko bei gefährlichen Aktionen berücksichtigt und unterbunden werden.
Trotz der am Ende deutlichen Niederlage, hat man gesehen dass unsere Mannschaft auch gegen den souveränen Tabellenführer der Kreisoberliga mithalten kann, wenn alles normal läuft.
Wir beenden die Hinrunde unserer ersten Kreisoberligasaison auf dem 6. Platz mit drei Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen, einem Torverhältnis von 20:27 und wir konnten in jedem Punktspiel mindestens ein Tor erzielen. Auch wenn in denm einen oder anderen Spiel sicherlich auch mehr drin gewesen ist, hat sich die Mannschaft wacker geschlagen und die meisten Kids konnten sich durch regelmäßige Teilnahme am Training und im Spielbetrieb weiterentwickeln.
Nun wünschen die D1 Junioren allen Eltern, Verwandten, Freunden, Fans der Mannschaft, sowie allen Vereinskollegen und Mitgliedern des Verein eine schöne Adventszeit. Vielen Dank für Eure Unterstützung während der gesamten bisherigen Spielzeit.
Nach der Winterpause geht es am 9. März 2025 mit der Auswärtsbegegnung beim Tabellennachbarn (5.) VfB Oberweimar weiter. Anstoß ist hier um 9 Uhr.
Aufstellung:
Jonas, Ben, Janik, Jason, Yousef(37.SPM Joel), Lena, Bendix, Jakob(13.SPM Henok/ 40.SPM Lukas)
Torfolge: 1:0 (20.), 1.1 Janik Schmidt (25.), 2.1 (35.), 3.1 (40.), 4.1 (47.), 5:1 (48.)
Florian Schebesta