Mit Auswärtssieg in die Winterpause
Zum 9. Spieltag der KOL gab es das Kellerduell gegen die Sportfreunde aus Ilmenau auf ihrem Kunstrasenplatz in Ilmenau bei frostigen Temperaturen. Die Ilmenauer, ebenfalls grundsätzlich mit einer Jahrgangsmannschaft 2009, so dass dieses Duell wirklich mal auf Augenhöhe stattfand.
Unsere Ausrichtung ein 4-4-2 mit personeller Unterstützung von den „Herrmann-Zwillingen“ und J. Milde, die ihre Fußballschuhe eigentlich bei der Bresigke Truppe schnüren.
Schon in der ersten Halbzeit ein kampfbetontes Spiel mit vielen Zweikämpfen und dadurch auch viel Arbeit für den trotzdem souverän agierenden Schiedsrichter Luca Fischer
Viel mit Abtasten und mal schauen, was der Gegner macht, gab es nicht und es war ein spannendes Spiel. Nach 20 Minuten ein schöner Steilpass auf T. Wachsmuth und der eiskalt zum 1:0!
Der Jubel war aber noch nicht ganz verhallt, da jubelten schon die Gastgeber, die ihrerseits nur eine Minute später zum 1:1 Ausgleich kamen.
Bis zur Halbzeit fielen zwar keine Tore, aber ein Chancenplus konnten wir dennoch für unsere Mannschaft verbuchen und O. Hecht im Kasten zeigte ein ums andere Mal seine außergewöhnliche Klasse und verhinderte durch seine Paraden einen möglichen Rückstand.
Zur Halbzeit vier Positionswechsel und dem klarem Ziel, den Gegner nicht ins Spiel kommen zu lassen. Eine disziplinierte Mannschaftsleistung ließ keine großen Chancen zu und wir konnten mit viel mehr offensiven Aktionen immer wieder für Gefahr sorgen. In der 48. SPM dann das umjubelte 2:1 durch Th. Herrmann und nur drei Minuten später das 3:1 durch T. Wachsmuth.
Jetzt konnte der Jubel länger durchs Rund ziehen, denn Ilmenau fand keine spielerisches Mittel und hatten immer mehr Probleme die Bälle zu sichern. Daher auch kaum Gefahr für P. Fischer im Tor, der in der zweiten Halbzeit einen entspannteren Job hatte als noch O. Hecht in Halbzeit eins.
In der 71. SPM einer der vielen Freistöße für uns. Super getreten von P. Schönefeld, wobei der Schlussmann der Gastgeber nur prallen lassen konnte und J. Milde den Abstauber zum 4:1 nutzte. Der Lohn für ihn für seine Leistung an diesem Tag.
Dann war Schluss und die Freude über dieses Statement, diesen Kraftakt, diese geschlossene Mannschaftsleistung waren sehr,sehr groß und Einigen ist hier bestimmt ein Stein vom Herzen gefallen.
Das Trainerteam kann sehr zufrieden mit der Moral der Truppe sein und mit diesem wichtigen Sieg im Rücken optimistisch und beruhigt in die Winterpause gehen.
Die Rückrunde beginnt für die B Junioren am 09.03.2025 mit dem Heimspiel gegen Wachsenburg Haarhausen
Es spielten:
Hecht (Fischer), Weitsch (Appelfeller), Jahn (Wohlfarth), Kindermann, Milde, Th. Herrmann, L. Herrmann, Köhler, Nöther (Schönefeld), Wild (Rudolf), Wachsmuth
Torfolge: 0:1 Tim Wachsmuth (20.), 1.1 (21.), 1:2 Theodor Herrmann (48.), 1:3 Tim Wachsmuth (51.), 1:4 Justin Milde (71.)
Marco Weitsch/Marcus Gärtner