Hinrundenbilanz der C Junioren: perfekte 1. Halbserie

Auf eine erfolgreiche Hinrunde blicken die C Junioren der SG zurück. Alle Spiele im Ligabetrieb sowie Pokal wurden gewonnen.

Damit nehmen wir nach der Hinrunde Platz 1 in der Tabelle ein, mit 21 Punkten und einem Torverhältnis von 80:6 Toren. Im Pokal stehen wir nach drei gewonnen Spielen im Halbfinale.

Folgende Ergebnisse wurden in der Liga erzielt: Zollhaus 11:0 (H), Saalfeld 2:11 (A), Gräfinau 2:3 (A), Oberweißbach 13:1 (H), Bad Blankenburg 21:0 (H), Königsee 1:11 (A), Leutenberg 10:0 (H). Im Pokal wurden folgende Ergebnisse erzielt: Königsee 1:15 (A), Leutenberg 1:12 (A), Stadtilm 8:0 (H).

Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Luca Brzezowsky (7), Simon Fleck (7), Noah Morgenroth (7), Max Schwartz (7), Finn Steiner (7), Rayan Barzan (7), Pierre Wahl (7), Oskar Michele (6), Jannes Michelfelder (6), Noah Muffel (5), Erjon Gashi (5), Luis Quitt (5), Niklas Krombholz (5), Michel Fink (4), Flynn Johne (4), Janis Herlitze (4), Oscar Müller (4), Leon Main (2), Yousef Lahimiss (1), Timo Lutterodt (1), Damian Jahn (1), Janik Schmidt (1), Max Ohlwein (1)

Die Tore erzielten folgende Spieler: Luca Brzezowsky (34), Oskar Michele (15), Simon Fleck (6), Jannes Michelfelder (5), Michel Fink (4), Leon Main (4), Max Schwartz (3), Erjon Gashi (2), Rayan Barzan (1), Janis Herlitze (1), Damian Jahn (1), Janik Schmidt (1), Oscar Müller (1), Finn Steiner (1), Luis Quitt (1)

Das Fazit des Trainer-Trios zeigt eine klare Analyse der aktuellen Saison: Ursprünglich war das Team für die Kreisoberliga gemeldet, doch aufgrund mangelnder Teilnehmer kam diese Staffel nicht zustande. Stattdessen treten wir in der Kreisliga an – und dominieren diese deutlich. Ein zentraler Erfolgsfaktor ist die offensive Stärke der Mannschaft, die den Gegnern kaum Raum lässt, ihr eigenes Spiel zu entfalten. Dies deutet nicht nur auf die Qualität der Offensive hin, sondern auch auf ein gut abgestimmtes taktisches Konzept, das dem Team klare Vorteile verschafft. Die Dominanz in der Kreisliga deutet darauf hin, dass das Team in der Kreisoberliga konkurrenzfähig gewesen wäre.

Die 2. Halbserie beginnt am 8. März 2025 mit dem Auswärtsspiel bei der SG TSV Zollhaus (8.). Zuvor, am 23.02.25, steht der Nachholer bei der SG SV Germania Ilmenau II (7.) auf dem Plan. Vorgesehen sind in diesem Zeitraum auch zwei Freundschaftsspiele, über die wir rechtzeitig informieren werden.

Mit diesem Rückblick beenden wir die Bilanzen unserer Nachwuchsteams. Ein Resümee der F-Junioren gibt es nicht, das in dieser Altersklasse Funino gespielt wird.

Unser nächstes Vorhaben, das wir am Dienstag (03.01.) beginnen, ist die Vorstellung unserer Kinder – und Jugendtrainer, den Säulen jedes Vereins. Sie haben dazu Fragen bekommen und fast alle darauf geantwortet.

Stefan Muffel

Werde Übungsleiter
oder Betreuer
im Nachwuchs
Wir suchen
Dich »
Icon