Interessante Antworten zur Pressekonferenz nach dem Oberligaspiel FC Einheit – FC Grimma (3:1) von Einheit-Trainer Holger Jähnisch (Teil II)

Schwierige Trainingsbedingungen nach der Zeitumstellung

Und damit ist Holger Jähnisch bei einem anderen Thema, das ihm offensichtlich auf der Seele brennt, Denn er geht im Folgenden auf die Unterstützung durch die Stadt ein:

„Ich würde mir schon mehr Unterstützung durch die Stadt wünschen. Es gibt bei uns in der Region ja noch mehr Plätze mit Flutlicht. Natürlich will ein Fußballer am liebsten auf Rasen spielen oder trainieren. Wir müssen nächste Woche rüber auf die ‚Schmiergelscheibe’, die ja auch schon erneuert werden müsste. Wir müssen uns den Platz mit Schwarza und Teichel teilen. Unfassbar, verrückte Trainingszeiten. Die sind manchmal nur eine halbe oder eine Stunde. Die brauche ich allein für die Erwärmung. Das ist viel Flickschusterei und das muss man auch mal von außen sehen. Da sind Men-Power sowie Kraft und Leidenschaft gefragt. Ich verstehe manchmal nicht, warum man nicht in der Lage ist, in Ost zu trainieren oder warum in Remda ein Platz mit Flutlicht gebaut wird. Bei uns ist die Stadt nicht einmal in der Lage, eine Kamera zu installieren, die 10 Euro kostet. Die Stadt sagt, das möchte sie nicht.

Wir haben wenig Unterstützung und das macht mich traurig. Das muss an dieser Stelle einfach auch mal gesagt werden. Heutzutage traut man sich das nicht zu sagen, aus welchen Gründen auch immer. Das kenne ich anders. Als ich hier gespielt habe, da hatte Norbert Oertel noch das Sagen. Er hat den Kunstrasen ins Leben gerufen und die Trainingsbedingungen wurden suksessive verbessert. Wenn man dagegen zum Beispiel auf unsere Tribüne und auf die phantastische Anlage von Germania Ilmenau schaut … .

Man muss sehen, dass wir nicht eines Tages, was den Standortvorteil betrifft, links und rechts überholt werden. Das geht aber vom Vorstand aus nur mit viel Herzblut und Leidenschaft. Und am besten ist es, alle mitzunehmen.

Ich hole noch mal ganz weit aus: Umso trauriger und dramatischer ist es, wenn zum zweiten Mal Minitore gestohlen wurden und diese Woche bei uns eingebrochen wurde. Wenn es dazu Infos gibt, muss man versuchen, solchen Leuten das Handwerk zu legen. Die Sportstätte, die wir hier haben, muss beschützt, bewahrt und weiter ausgebaut werden. Das ist ein Pfund nicht nur für die Oberligamannschaft, sondern auch für die Zweite und den Nachwuchs, um sie alle bei Laune zu halten.

Den Link für diese Pressekonferenz findet man auf der Facebook-Seite des FC Grimma:

https://fb.watch/vnb56vynfd/

Hartmut Gerlach

Werde Übungsleiter
oder Betreuer
im Nachwuchs
Wir suchen
Dich »
Icon