Es gibt besondere Menschen, ohne die läuft zum Beispiel in einem Sportverein nur wenig. Lars Wernicke, der heute seinen 43. Geburtstag feiert, wozu ihm die allerherzlichsten Glückwünsche gelten, gehört zu dieser „Spezies“.

Was wäre der FC Einheit ohne Lars. Wenn ich jetzt einige ehrenamtliche Tätigkeiten aufzähle, dann besteht natürlich die Gefahr, welche zu vergessen. Aber wir versuchen es:
- Vorstand im Rudolstädter Oberligaverein
- Spieltagsleiter bei Partien unserer Ersten und Zweiten
- Cheforganisator von Vereinsfesten; zuletzt das 75. Vereinsjubiläum
- Cheforganisator der Frühstücksversorgung zum Rudolstadt Festival
- Zeitweise Trainer der Dritten und dauerhaft der Alten Herren
- Mann für die Versorgung an Spieltagen usw.
Dass Lars Wernicke dies alles ehrenamtlich tut – im Verein sind natürlich nur solche Personen sei es als Trainer, Helfer oder Funktionär am Wirken – soll trotz aller Selbstverständlichkeit unbedingt erwähnt werden. Denn sein Geld verdient das Geburtstagskind im und mit dem Rolschter Brauhaus.
Mitte 2010 stieg der Betriebswirt Lars Wernicke in vierter Generation in die Geschäftsführung in den väterlichen Betrieb ein. Heute hat das Rolschter Brauhaus seinen Sitz Am Brauhaus 1/Am Gänsebach 52 in Rudolstadt-Cumbach. Lager und Logistik sind in attraktiven Räumlichkeiten im Rudolstädter Norden „An der Rinne 3“ untergebracht.
Was mir vor allem an Lars gefällt ist, dass er sich nie in den Mittelpunkt rückt oder ein großes „Gewese“ um die Erledigung der vielfältigen Aufgaben bei der Einheit macht. Er ist eher ein Mann des Hintergrunds, was ihn noch sympathischer macht.
Also, Lars, auf den heutigen Tag und die Zukunft der Einheit mit Dir!
Hartmut Gerlach