Pokalschreck FC Grimma kommt zum fünften Male nach Rudolstadt

Der FC Grimma gibt am Sonntag, dem 20.10.24, ab 14 Uhr zum fünften Male seit dem Spieljahr 2019/20 seine sportliche Visitenkarte im Städtischen Stadion in Rudolstadt ab. Dabei spricht die Bilanz mit zwei Siegen und zwei Remis bei vier Niederlagen eindeutig gegen die Hausherren. Der Oberligist aus Sachsen nimmt nach acht Spielrunden mit 13:13 Toren und 13 Punkten den 5. Tabellenplatz in der 5. deutschen Liga in der Saison 24/25 ein. Wir haben die Gäste ja bereits ausführlich vorgestellt.

Die Mannschaft, die seit dem 1. Juli 2024 von Renè Behring trainiert wird, hat vier Partien gewonnen: Einmal spielte man remis 2:2 (A). Drei Begegnungen wurden verloren.

Für viel Furore sorgten die Behring-Schützlinge im Landespokal. Nach dem 3:0 beim Roßweiner SV warfen sie mit dem VFC Plauen (3:2-H) und dem FC Eilenburg (1:0-H) gleich zwei Regionalligisten aus dem Sachsen-Pokal, Jetzt reist man im Achtelfinale zum FSV Oderwitz, Tabellenletzter in der Sachsenklasse Ost. In den bisherigen Oberligaspielen kamen 23 Akteure zum Einsatz Die Tore erzielten sieben Spieler.

Auf dem Transfermarkt waren die Grimmaer sehr aktiv. Insgesamt 23 Bewegungen haben wir registriert. Die teilen sich zunächst in elf Zu – und zwölf Abgänge. Der Verein aus dem Tal der Mulde hat eine Mannschaft zusammen, die aus vielen erfahrenen Akteuren besteht. Die meisten Spieler haben, wie meist bei Oberligisten, eine gute Ausbildung in einem Nachwuchsleistungszentrum erfahren.

Natürlich will der Gastgeber diese Partie gewinnen. Bis auf Torwart Maurice Geenen und den nach einer Gelb-Roten Karte gesperrten Liam Floßmann dürfte alles an Deck sein. Da kann Trainer Hogler Jähnisch aufstellungsmäßig durchaus variieren. Aufpassen muss man sicher auf die Torjäger Ziffert und Kind. Letzterer kam bisher zwar nur auf drei Einsätze, hat aber bislang bei elf Vereinen gespielt

Seit dem 1. Juli 2024 sitzt Renè Behring auf der Trainerbank der Gäste. Er beerbte Steffen Ziffert, der als Sportlicher Leiter zu Chemie Leipzig ging. Behring war zuvor Coach  bei BW Zorbau, dem VfL Halle, Leipzig-Süd, Markranstädt II, Chemie Leipzig und Co-Trainer bei BW Leipzig. Behring spielte aktiv beim SV Döbern, FFC Viktoria, EFC Stahl, FSV Hoyerswerda, OFC Neugersdorf, Hallescher FC, SV 1910 Grimma, GW Piesteritz, FSV Zwickau, BW Leipzig, SV 09 Staßfurt, Leipzig Nordwest, Leipzier FC. BW Leipzig, MoGoNo Leipzig und zuletzt E. Leipzig-Süd. 2016/16 beendet er seine Karriere als Spieler. Die hatte er 1999 begonnen.

Hartmut Gerlach

Werde Übungsleiter
oder Betreuer
im Nachwuchs
Wir suchen
Dich »
Icon