Favorit strauchelt nur in der 1. Halbzeit
Am 12.Spieltag der KOL trafen die B Junioren auf einen erwartet starken Gegner, der durch einige Spieler einen Altersunterschied von fast drei Jahren gegenüber unseren Jungs aufwies. In Zahlen hieß es: SG Rudolstadt 9x2009er, 3x2010er und die SG Empor 3x2007er, 6x2008er und 2x2009er. Aussagen, die Matthias Schwartz, der Trainer unserer C-Junioren, der sich die Partei in Weimar ansah, nur bestätigen kann.

Die defensive Ausrichtung war hier das einzige Mittel und die Aufgabe der disziplinierten, konzentrieren und wachsamen Spielweise klar gesetzt.
In der ersten Halbzeit ging diese Taktik perfekt auf und das aufgrund der hohen Bereitschaft der Mannschaft die Aufgabe umzusetzen.
Kurz vor der Pause dann der „Fehler“ in der Hintermannschaft und das dann doch schmeichelhafte 1:0 für die teils ratlos agierenden Favorite
Zur Pause zwei Wechsel und weiterhin die Taktik, dass man mehr auf die Defensive setzt und durch, wenn auch nicht immer schön anzusehen, hohe Bälle versuchte, Nadelstiche zu setzen.
Leider sorgte die Pause für ein mentales Tief und man war weniger konzentriert.
Daher auch die daraus resultierende 2:0 und 3:0 Führung in den SPM 46. und 50.
Die Mannschaft fing sich wieder, aber zwingende Aktionen brachte es nicht. Dafür war der Gegner in vielen Belangen überlegen.
Dennoch kämpften die Jungs und versuchten sich gegen eine höhere Niederlage zu wehren.
Aber in der 69.SPM das 4:0 und das klare Verhältnis zumindest auf der Anzeigentafel. Sehenswert aber der Ehrentreffer zum 1:4 in der 71.SPM durch einen direkt verwandelten Freistoß von Phil Kindermann, der den Ball mal eben so oben rechts in den Winkel setzte. Ganz starkes Ding
Nach 80 Minuten war Schluss und Empor Weimar wurde seiner Favoritenrolle gerecht.
Ein weiteres Spiel, bei dem die Jungs Erfahrungen sammelten und Chapeau seitens der Trainer besonders für die erste Halbzeit, denn da sah man keinen großen Unterschied!
Das nächste Spiel ist erst am 27.04., 11:00 Uhr im Gemeindetal Schwarza. Gegner ist der FC Einheit Bad Berka.
Es spielten: Hecht, Weitsch, Kindermann, Jahn (Schwartz), Nöther, Appelfeller, Schönefeld, Ott, Rudolf (Wild), Köhler, Wachsmuth
Tore: 1:0 (37.), 2:0 (46.), 3:0 (50.), 4:0 (69.), 4:1 Phil Kindermann (71.)
Marco Weitsch