SG Wachsenburg Haarhausen – A-Junioren 5:5 (4:4)

Verschenkte Punkte auf schmalem Geläuf

Auf dem sehr schmalen Platz in Haarhausen kamen unsere A-Junioren optimal in das Match. Sie waren spielbestimmend und erzielten folgerichtig schon in der 3. Spielminute das 1:0.

Praktisch aus dem Nichts heraus kam die SG Wachsenburg, auch unfreiwillig begünstigt von einem individuellen Fehler, zum Ausgleich. Dadurch verlor der Gast komplett den Spielfaden. Die Folge waren zwei weitere Gegentore binnen drei Minuten.

Doch dann fing sich die Mannschaft von Jan Bresigke und Sven Six und kam zum Anschluss. Aber durch eine erneute Unachtsamkeit in der Hintermannschaft stellte Haarhausen auf 4:2.

Doch wiederum kämpfte sich das Team der SG Rudolstadt/Schwarza zurück, erzielte den Anschluss und kurz vor dem Pausensignal sogar noch das 4:4.

Im zweiten Abschnitt waren die Gäste sehr viel besser in der Partie und das 5:4 nach einer guten Stunde war die logische Konsequenz. Doch zwölf Mintuen später traf die Platzelf zum 5:5. Ein Tor, das, so Trainer Jan Bresigke, der uns per Sprachnachricht informierte, hätte nicht sein müssen, denn wiederum passte man in der Deckung nicht gut auf.

Das Fazit des lizenzierten Trainers lautet so: „Es waren zwei verschenkte Punkte. Spielentscheidend war, dass wir zu hektisch agiert und dadurch Fehlpässe produziert haben. Dem Gegner wurde es damit relativ leicht gemacht, in unsere Hälfte zu kommen und sich Torchancen herauszuarbeiten. Aber die SG FC Einheit war spielbestimmender. Die Mannschaft muss weiter in der Defensive an sich arbeiten, wenn man bedenkt, dass wir nach fünf Begegnungen bereits 23 Gegentreffer kassieren mussten, wobei wir sogar einmal zu null gespielt haben.“

Die A-Junioren nehmen in der Kreisoberliga (KOL) nach zwei Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen mit 20:23 Toren und sieben Punkten Rang 5 ein. Am kommenden Samstag (19.10.) reist man im Kreispokal zur SpVgg. Kranichfeld, 8. der KOL Mittelthüringen.

Aufstellung:

Jäksch, Plomer, Ettrich (46. Schiffer), Molzon (46. H. Czerwonka), Weiland (73. Vetter), T. Kornatz, Pfotenhauer (46. Milde), Ritze, Melle (46. Herold), D. Kornatz, Richardt

Torfolge: 0:1 Janis Richardt (3.), 1.1. (14.), 2.1 (16.), 3.1 (19.), 3.2 Toni Kornatz (26.), 4:2 (30.), 34:3 Pepe Ritze (34.), 4:4, 4:5 Francis Weiland (43., 61.), 5:5 Niklas Albrecht (73.)

Hartmut Gerlach

Werde Übungsleiter
oder Betreuer
im Nachwuchs
Wir suchen
Dich »
Icon