SC Freital – FC Einheit Rudolstadt 1:0 (0:0)
Arbeitssieg bringt die Punkte
Nach dem auch spielerisch überzeugenden Auswärtssieg bei einem der Staffelfavoriten in
Halberstadt erwarteten nun alle einen Heimsieg gegen die Rudolstädter, die ja in der Tabelle „nur“ im hinteren Mittelfeld zu finden sind. Das diese Aufgabe allerdings alles andere als einfach werden würde, war dem Freitaler Trainerteam schon vorher klar, und dass nicht nur wegen der bisherigen Heimbilanz gegen die Thüringer, die bisher immer alle Punkte aus Freital entführen konnten.
Und so begann die Partie auch äußerst zäh, kaum Torraumszenen und zumeist spielte sich das Geschehen dann auch im Mittelfeld ab, ohne das es einer der beiden Mannschaften gelang entscheidende Akzente zu setzen. Auch eine ganze Reihe an Standardsituationen sorgte weder auf der einen noch auf der anderen Seite für wirkliche Torgefahr. Und so dauerte es eine halbe Stunde bis die Freitaler Fans zum ersten Mal den Torschrei auf den Lippen hatten, als, nach einem schnellen Spielzug der Freitaler Torjäger William Wessely allein vorm Gästetor auftauchte, den Ball aber nicht am gut reagierenden Maurice Geenen im Rudolstädter Gehäuse (natürlich stand Max Bresemann im Kasten – H. G.), vorbeibrachte. Kurz vor dem Seitenwechsel hatten dann auch die Gäste ihre Gelegenheit, doch auch ihr bester Schütze Marco Riemer scheiterte nach einem Eckball, freistehend, am überragend reagierenden Matti Kamenz im Freitaler Tor.
So ging es leistungsgerecht torlos in die Pause, in der die Freitaler einige Umstellungen vornahmen, um so den Druck auf den Gegner zu erhöhen und vielleicht doch noch zu entscheidenden Torgelegenheiten zu kommen.
Zu einer wirklichen Verbesserung führten die Maßnahmen dann aber auch nicht, die Partie spielte sich weiterhin zum großen Teil zwischen den Strafräumen ab und keiner der beiden Mannschaften gelang es sich entscheidend durchzusetzen.
So sah es lange Zeit nach einer Punkteteilung aus, die aufgrund der Spielanteile auch durchaus gerechtfertigt gewesen wäre.
Den Unterschied machte dann, der kurz zuvor eingewechselte, Ricardo Michael, der in der 88. Spielminute zu einem Freistoß antritt, den Ball aber nicht, wie von allen aufgrund des äußerst spitzen Winkels angenommen, flankt, sondern scharf aufs Tor schoss. Von wem auch immer noch leicht abgefälscht schlug der Ball dann im langen Eck des Gästetores ein und der Freitaler Jubel kannte keine Grenzen.
In der noch verbleibenden Zeit, inklusive drei Nachspielminuten, ließen die Gastgeber nichts mehr anbrennen und gingen letztlich etwas glücklich, aber nicht unverdient als Sieger vom Platz … .“
Der Link zum Spielbericht:
F.d.R. Hartmut Gerlach