SV Germania Ilmenau I – 2. Mannschaft 0:0

Einheit II bleibt weiter ungeschlagen und hält die Verfolger auf Distanz

Im Spitzenspiel des 23. Spieltages traf der Tabellenzweite SV Germania Ilmenau im Hammergrund auf den noch ungeschlagenen Tabellenführer FC Einheit Rudolstadt II. Das gutklassige Hinspiel im Herbst 2024 endete 1:0 für die Rudolstädter Oberligareserve.

Trainer Ronny Schneider hatte die nicht einfache Aufgabe, eine schlagkräftige Mannschaft aufs Feld zu schicken. Wegen Verletzung, Krankheit oder beruflichen Aufgaben standen Macheleidt, Trapp, Brauner, Zirn, Krause, Möller, Trunk und Häußer nicht zur Verfügung.

Das gewohnt flotte Angriffsspiel des FC Einheit war deshalb nicht zu erwarten. Die Gastgeber ergriffen auch sofort die Initiative. Mit Tempospiel über die Außenbahnen beschäftigten sie die neuformierte Viererkette. Als der erste Ansturm überstanden war, hatten auch die Gäste ihre Gelegenheiten. Der Torschuss von Leon Matiss konnte noch rechtzeitig abgeblockt werden und Maurice Ring verfehlte nur knapp das Tor des SV Germania. Beide Abwehrreihen gaben sich auch in der Folge keine Blöße, so dass die Mannschaften torlos in die Kabinen gingen.

Nach Wiederanpfiff änderte sich nur wenig am Spielgeschehen. Die Gastgeber lauerten auf Fehler des FC Einheit. Mit der Hereinnahme von Hannes Kutzer verstärkten sie ihre Angriffsbemühungen. Sie scheuten jedoch das letzte Risiko, da sie sich nicht durch Konter überraschen lassen wollten.

Die größte Chance hatte Chris Machts nach einem Freistoß. Sein Kopfball strich knapp am Tor von Erik Rößler vorbei. In der 78. Spielminute hatte auch der FC Einheit eine gute Gelegenheit zum Führungstreffer. Der eingewechselte Söhnke Dolling passte zu Tobias Messany, der mit einem „Knaller“ von der Strafraumgrenze Germania-Keeper Max Kott zu einer großen Parade zwang.

In den Schlussminuten verteidigten die Einheit-Spieler den wertvollen und hart erkämpften Auswärtspunkt. Auch die Nachspielzeit von sechs Minuten wurde schadlos überstanden.

Insgesamt ist die Einheit-Reserve nun schon seit fünf Spielen in Folge ohne Gegentor. Trainer Ronny Schneider: „Ein besonderes Lob der Mannschaft für ihr tolles Defensivverhalten trotz der personellen Probleme“.

Jetzt fehlen dem Team um Kapitän Christian Schulz, der nach langer Verletzungspause in der Schlussphase im Einsatz war, nur noch vier Punkte aus den restlichen sechs Punktspielen, um auch am Saisonende auf Platz 1 der Kreisoberligatabelle zu stehen.

Am kommenden Sonnabend (19.04.) spielt die „Zweite“ im Pokalhalbfinale in Großschwabhausen. Anstoß: 14.00 Uhr

Die Statistik

SV Germania:

Kott, Meyer, Helbing (77. Schröter), Bathke, Alzoughbi, Wolfenstetter, Hertel, Machts, Careaga (90. Lutherdt), Amarell (77. Kutzer), Cherkashyn

FC Einheit:

Rößler –  Hernandez, Basak, Enke, Fadavi (ab 80. Marc. Ring), Klaus (ab 70. Schulz), Maur. Ring (ab 76. Dolling), Matiss, Sandeck, Messany, Sacko (ab 55. Czerwonka)

Schiedsrichter: Justin Kirchhof, Zuschauer: 80

Winfried Matiss

Werde Übungsleiter
oder Betreuer
im Nachwuchs
Wir suchen
Dich »
Icon