Höherer Sieg bei besserer Chancenverwertung möglich
Geplant war eigentlich ein Testspiel gegen den FSV Grün Weiß Plaue 96, doch mussten leider unsere Freunde diesen Test aus Mangel an Spielern am Donnerstag absagen. Jetzt war Trainer Marcel gefragt. Er fragte gleich bei mehreren Vereinen nach. Dann bekam er vom Trainer der SG FC Saalfeld ll, mit dem er schon lange ein gutes Verhältnis hegt, grünes Licht.

Vom Anpfiff weg setzte man die SG unter Druck und hatte so folgerichtig mehrere gute Torchancen. So hätten Hannes in der 6. Minute, Leon in Minute 8., Emil,, Kunzer “ in der 9. Minute und Erik in der 10. Minute die Führung erzielen können, ja sogar müssen .

So dauerte es bis zur elften Spielminute, bis der Ball zur 1:0 Führung im SG Tor lag. Vorausgegangen war eine schöne Kombination zwischen Hannes und Jakob, die Leon freispielten und der einnetzte.
Doch auch Saalfeld sorgte immer wieder mit Kontern für Gefahr. Zwischen der 18 . und 19 . Minute hatte man vier Ecken in Folge, doch auch hier konnte man keinen Nutzen heraus schlagen. In der 20. Minute zeigte Lennox sein Können, indem er den auf ihn allein zulaufenden Saalfelder mit einer gekonnten Fußabwehr den Torerfolg verweigerte.
Auf der anderen Seite konnte der SG-Torwart den Schuss von Linus gerade noch abwehren. Als sich Erik in der 24 . Minute auf der rechten Seite durchspielte und auf Kunzer flankte, schiebt der zum 2:0 ein.
Drei Minuten vor dem Halbzeitpfiff schlägt Hermann einen Freistoß auf Linus, der nimmt ab und trifft aber nur das Aluminium. So wurden beim Stand von ,, nur “ 2:0 die Seiten gewechselt.
Auch in Durchgang zwei ergaben sich Chancen fast im Minutentakt. So hatten Leon 31. und 42., Erik 40. und 47., Linus 42., Emil 46., ,Hermann 50., Kunzer 53. und 54., Leo 58 und Lennox 59. Minute Möglichkeiten, das Ergebnis in die Höhe zu treiben. Doch entweder man vergab überhastet, der SG-Keeper hielt oder man traf das Aluminium.
Aber man erzielte auch Tore. So schraubten Jakob in der 38., Leon in der 49. und Kunzer in der 58. und 59. Minute auf den Endstand von 6:0. Danach pfiff der umsichtig leitende Schiri Michael Haag dieses faire Spiel ab.
Bis auf die Chancenverwertung machten die Jungs stellenweise ein gutes Spiel. Das gelang dann, wenn man den Ball laufen ließ und den besser postierten Mitspieler sah. Erwähnenswert ist das gute Spiel von Emil Naundorf, der ja krankheitsbedingt lange ausgefallen war.
Der FC spielte mit: Lennox Spangenberg (31. Nils Komarek), Jakob Kunz
(55. Lennox), Linus Wolter (50. Leo Bock), Hermann Liemich, Leon Grebe, Erik Schnack
(50. Emil Kunz), Hannes Meuser (31. Alexander Jahn. Emil Kunz (31.Emil Naundorf .
Der Dank des Teams geht wieder an den zahlreichen Anhang, der die Jungs von außen unterstützte. Das nächste Testspiel bestreiten die FC-Bubis am 01.03. 2025 um 10.30 Uhr auf dem heimischen Kunstrasen gegen die Mannschaft von Union Isserstedt.
Frank Dresselt