Lange Auswärtsfahrt mit drei Punkten gekrönt
Am Sonntag, dem 30.03., reisten unsere DI-Junioren nach Apolda und der junge Schiedsrichter Bastian Lucks pfiff die Partie pünktlich 10.30 Uhr an.

Auf einem holprigen und löchrigen Platz merkte man bereits bei der Erwärmung, dass es für beide Mannschaften ein schwieriges Spiel werden wird.
Wir stellten im Vergleich zum letzten Spiel auf ein paar Positionen um und wollten dieses Spiel unbedingt gewinnen. So gehörte uns nach nur zwei Minuten die erste Großchance. Bendix brachte von der rechten Seite den Ball zu Lena in den Strafraum, aber sie vergab leider frei stehend vor dem Tor.
Anschließend konnten weitere Abschlüsse von Janik, Lena und Bendix zur Ecke abgewehrt werden, aus denen wir leider nichts Zählbares erzielen konnten.
So nutzten die Gastgeber ihre erste Chance nach einem Konter zum 1:0 nach nur vier Minuten
Wir schüttelten uns kurz und versuchten weiter uns Torchancen zu erspielen. In der 10. SPM hielt ein Verteidiger von Apolda unseren Torschuss mit einem guten Reflex für den bereits geschlagenen Torwart mit der Hand, allerdings bedeutete das Platzverweis für ihn und 9-Meter für uns.
Den Strafstoß verwandelte Janik sicher. Die Gastgeber verteidigten nun mit voller Leidenschaft und konzentrierten sich vorwiegend auf Konter, die immer gefährlich waren.
In der 22. SPM eroberte Collin den Ball und sah den freistehenden Jason am linken Strafraumeck, der sofort schoss, aber sein Abschluss konnte der Keeper halten.
Wir hatten noch ein paar Halbchancen im ersten Durchgang, aber man spielte nicht mutig genug auf dem schwierigen Platz, weil man kein Fehler machen wollte.
Kurz vor der Halbzeit musste sich unser Jojo im Tor noch mal lang machen, wo er einen Abschluss mit den Fingerspitzen noch an den Pfosten lenken konnte und so ging es 1:1 in die Pause.
Im zweiten Durchgang wollten wir mutiger sein und unsere Überzahl ausspielen. So schaltete sich aus unserer Abwehrreihe Ben, Yousef und Collin auch öfter mit in die Offensive ein um noch mehr Druck auszuüben.
35. SPM: Hereingabe von Bendix auf Lena und sie schließt direkt ab, allerdings kann der Ball auf der Linie gerade noch gehalten werden.
In der 42.S PM brachte Janik einen Freistoß von der Mittellinie maßgenau auf Lena und sie köpfte zur 2:1 Führung für unsere Farben ein. Mit der Führung im Rücken spielten wir sicherer und wollten die Entscheidung. Nach einer Ablage von Ole ging Bens Abschluss leider knapp am Tor vorbei.
In der 46. SPM erkämpfte sich Jason den Ball an der Mittellinie und steckte ihn direkt zum gestarteten Ole durch, der mit seiner Coolness zum viel umjubelten 3:1 erhöhte.
Fünf Minuten später setzte sich Bendix gegen drei Gegenspieler durch und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Den Freistoß erwarteten alle hoch in den Strafraum, aber Janik führte ihn flach auf den heraneilenden Yousef vor den Strafraum aus, allerdings konnte der Torhüter seinen Abschluss parieren.
Etwas angeschlagen, aber hochmotiviert fügte sich unser Joel in den letztenfünf Minuten nahtlos ein, bereitete noch eine Torchance vor und kam kurz vor dem Schlusspfiff nach einem Anspiel von Jason selbst zum Torabschluss.
Die Angriffsbemühungen der Apoldaer konnten wir mit konzentrierter Mannschaftsleistung weitestgehend von unserem Tor fern halten, aber man muss vor den Willen und den Einsatz der Gastgeber in Unterzahl den Hut ziehen.
Es war auf dem schwierigen Untergrund nicht das schönste Spiel, aber wir gewinnen dank einer Leistungssteigerung in der 2.Halbzeit verdient 3:1.
Die Kids und wir Trainer bedanken uns für die tolle Unterstützung der zahlreich mitgereisten Eltern, ohne die das Hobby Fußball inklusive der weiten Auswärtsfahrten nicht möglich wäre.
Am 5.4. spielen wir im Nachholspiel 9 Uhr in Weimar gegen den VfB Oberweimar
Aufstellung:
Jonas, Ben, Yousef, Collin(44.SPM Jason), Janik, Jason(25.SPM Ole/55.SPM Joel), Bendix, Lena
Torfolge: 1: (4.), 1:1 Janik Schmidt (10./Neunmeter), 1:2 Lena Steiner (42.), 1:3 Ole Hoffmann (46.)
Florian Schebesta