Vorgestellt: 1. FC Magdeburg II – Auswärtsgegner in der Oberliga am 8. März um 14 Uhr

Der 1. FC Magdeburg II, wie er ganz offiziell in der Oberligatabelle geführt wird, nimmt nach 16 Runden mit 40:14 Toren und 33 Punkten den 3. Rang ein. Dabei muss man allerdings berücksichtigen, dass die Gastgeber des nächsten Spiels in der 5. deutschen Liga noch zwei Partien weniger bestritten haben als die vor ihn stehenden RSV Eintracht und VfL Halle.

Magdeburg hat neun Begegnungen gewonnen: Wernigerode 4.1 (A), Ludwigsfelde 4:0 (A), Rudolstadt 1:0 (A), Halle 2:1 (H), Krieschow 2.1 (H), Sandersdorf 3:0 (H), Zorbau 6:1 (H), Gera 7:0 (A) und Wernigerode 3:0 (H).

Sechs Mal spielte man remis: Freital 0:0 (H), Halberstadt 0:0 (H), Bautzen 3:3 (A), Auerbach 2:2 (H), Grimma 1:1 (A), Bischofswerda 0:0 (H).

Einmal wurde verloren: RSV Eintracht 0:2 (A).

Das Trainerduo Petrik Sander/Pascal Ibold setzte bislang diese 33 Spieler ein: Millgramm, Widmann, Zajusch (16), Chahed, Dzogovic, Hoffmann (15), Kamm, Kampa (13), Birk, Hink, Nadjombe, Pfennig (12), Korsch, Vogler (11), Kuhinja (10), Henze (7), Jürgen, Mergner (5), Schauer (4), Renner (3), Baars, Krüger, Kruth, Leipertz, Schlitter (2), Bektas, El-Hein, Frenzel, Haffke, Kluge, Marusic, Michael und Teixeira (1). Vier weitere Akteure gehören ebenfalls zum Aufgebot.

Die Tore verteilen sich auf diese 14 Schützen: Widmann (8), Hoffmann, Kuhinja (6), Millgramm (4), Dzogovic (3), Chahed, Hink, Krüger (2), Kamm, Birk, Nadjombe, Mergner. Leipertz, El-Hein (1).

Elf Spieler kam neu zum 1. FCM: Henze (Hannover II), Renner (Halberstadt), Hoffmann (Dyn, Dresden), Millgramm (Zehlendorf), Heitzmann (Schalke 04 U19), Bektas (Cottbus U19), Schauer, Schulze, Krüger, Zajusch (Magdeburg U19), Bytqi (vereinslos).

Nicht mehr dabei sind diese zehn Akteure: Heynke (unbekannt), Hoxha (Meuselwitz), Traboulsi (Delay Sports), Weber (HFC), Buschke (Lok Stendal), Haffke (BW Farnstädt), Achtenberg (Bischofswerda), Marks (Zorbau), Kath (Karriereende), Kampa (1. Mannschaft).

Wir blicken wie immer auf die sportlichen Biographien der Spieler:

Nadjombe (21/Togo-Viktoria Köln, 1. FC Köln – Nachwuchs, 1. FC Köln II), Dzogovic (21/Luxemburg Eintr. Trier, Magdeburg – Nachwuchs), Chahed (28/Berliner SC, Magdeburg – Nachwuchs, Magdeburg I, Berliner AK), Henze (21/Braunschweig, Hannover 96 – Nachwuchs, Hannover II), Jürgen (25/Magdeburg, Schalke – Nachwuchs, Düsseldorf II, Eintr. Elster), Pfennig (21/RB – Nachwuchs), Zajusch (18/Polen – HSC, Hannover 96, RB, Magdeburg – Nachwuchs), Leipertz (32/. Aachen – Nachwuchs, A. Aachen, Schalke 04 II, Heidenheim, Paderborn, Kamm (22/HFC, Fürth – Nachwuchs, Fürth II), Renner (21/Wolfsburg, Braunschweig – Nachwuchs, Braunschweig II, Halberstadt), Haffke (22/RB, Dy. Dresden – Nachwuchs, Magdeburg II, Farnstädt), Birk (20/Freiburg, Magdeburg – Nachwuchs), Hink (21/Dyn. Dresden – Nachwuchs), Vogler (21/RB. Erz. Aue – Nachwuchs), Michel (24/Freiburg – Nachwuchs, Stuttgart II, Dortmund II), Kuhinja (22/FSV Frankfurt, Offenbach, Düsseldorf – Nachwuchs, Düsseldorf II. FSV Frankfurt, SGV Freiberg), Hoffmann (20/Halle, Dyn. Dresden – Nachwuchs, Dyn. Dresden, Babelsberg 03, Dyn. Dresden), Korsch (25/Magdeburg – Nachwuchs, Halberstadt), Widmann (20/VfB Stuttgart – Nachwuchs), Millgramm (19/Zehlendorf – Nachwuchs, Zehlendorf), Baars (17/Magdeburg – Nachwuchs), Kruth (21/Meppen, Magdeburg-Nachwuchs), Schlitter (22/RW Erfurt, Magdeburg-Nachwuchs, Magdeburg I und II), Schauer (20/Piesteritz, Magdeburg-Nachwuchs), Kluge (22/Hertha Zehlendorf, Vikt. Berlin), Texeira (24-Kap Verde, Frankreich/sieben Vereine in Frankreich, ausgeliehen von Sturm Graz), Marusic (25/Montenegro-vier Vereine in Montenegro, 1. FC Magdeburg, FC Sheriff), Krüger (20/Magdeburg-Nachwuchs), Frenzel (18/Magdeburg-Nachwuchs).

Der 1. FCM II verfügt gleich zwei Cheftrainer, die auch in Jena Gastspiele als Trainer und Spieler gegeben haben, haben: Petrik Sander und Pascal Ibold. Sander (64) hat schon acht Trainerstationen hinter sich: Energie Cottbus II (Co-Trainer). Energie Cottbus, VfR Aalen, TuS Koblenz, FC Carl Zeiss Jena, TuS Koblenz, Budissa Bautzen, 1. FC Magdeburg U19). Fußball gespielt hat er in Quedlinburg, beim ASV Vorwärts, Energie Cottbus, BSG Motor Nordhausen und zuletzt noch einmal Energie Cottbus.

Ibold (35) war einst Spieler in Quedlinburg, Sangerhausen, FC Carl Zeiss Jena, Markranstädt, Lok Leipzig und wiederum Sangerhausen.

Abschließend blicken wir teilweise in die Sportgeschichte. Dazu fanden wir auf Wikipedia:

„Die zweite Mannschaft spielte zu DDR-Zeiten meist in der drittklassigen Bezirksliga Magdeburg, allerdings auch sechs Spielzeiten in der zweitklassigen DDR-Liga, wo sie 1974 und 1976 den 2. Platz erreichte. Nach der Wende wurde die zweite Mannschaft aufgelöst. 1993 wurde ein neues Team gegründet und der Punktspielbetrieb in der Stadtliga Magdeburg wieder aufgenommen. In den folgenden Spielzeiten schaffte die Mannschaft drei Aufstiege und spielte ab der Saison 2000/01 erstmals in der Verbandsliga Sachsen-Anhalt. Im Zuge der Insolvenz des 1. FC Magdeburg und dem damit verbundenen Lizenzentzug musste die erste Mannschaft 2002 aus der Regionalliga in die viertklassige Oberliga Nordost absteigen. Die zweite Mannschaft wurde aus der Verbandsliga zurückgezogen.

Anschließend startete man mit einem neuen Team erneut in der Stadtliga Magdeburg. Ab 2004 schaffte die zweite Mannschaft drei Aufstiege in vier Jahren und war ab 2007 wieder in der Verbandsliga vertreten. 2008 stieg die Mannschaft in die Fußball-Oberliga Nordost auf. Nach nur einer Spielzeit stieg sie als Tabellenletzter wieder in die Verbandsliga ab. Im folgenden Jahr erreichte das Team die Meisterschaft. Auch im zweiten Versuch stieg die Mannschaft in der Saison 2010/11 wieder in die Verbandsliga ab.

Im Juni 2014 meldete der Verein das Startrecht der zweiten Mannschaft für die Verbandsliga aus strategischen Gründen ab. Sie trat seitdem in der Stadtoberliga Magdeburg an, bis 2017 der Aufstieg in die Landesklasse Sachsen-Anhalt gelang. Um die Durchlässigkeit zu verbessern, stellte der FCM zur Saison 2022/23 in der Verbandsliga Sachsen-Anhalt ein U23-Team. Dieses gewann mit großem Vorsprung die Landesmeisterschaft und kehrte zur Spielzeit 2023/24 in die Oberliga zurück.“

Hartmut Gerlach

Werde Übungsleiter
oder Betreuer
im Nachwuchs
Wir suchen
Dich »
Icon