Vorgestellt (3.): Marco Weitsch, Cheftrainer der B-Junioren

Das sind die Antworten von Marco Weitsch:

Wie verlief die Hinrunde deiner Mannschaft bisher?

„Mit Marcus Gärtner an seiner Seite, erreichte man in der letzten Saison 23/24 den bislang größten Erfolg, die Kreismeisterschaft bei den C Junioren. In dieser Saison 24/25 in der Kreisoberliga, die deutlich mehr abverlangt, steht man mit nur zwei Siegen, einem Unentschieden und sechs Niederlagen und einem Torverhältnis von 11:30 auf dem achten Tabellenplatz.“

Seit wann bist du Nachwuchstrainer?

„Ich bin seit Mai 2015 im Bereich Nachwuchs tätig. In dieser Zeit absolvierte ich den Teamleiter und weiterführend die Trainer C-Lizenz.“

Warum stellst du dich dieser schwierigen Aufgabe?

„Weil mich irgendwann jemand fragte: ‚Würdest du eine Bambini Mannschaft übernehmen? Dein Sohn ist doch auch dabei.“ Und diese Reise mit seinem Sohn war und ist eine fantastische, die mehr zusammenschweißt, als man sich das vorstellen kann. Wann die Reise für den Trainer endet, weiß keiner, aber was auch in der Zukunft kommen mag, das Erreichte kann man ihm nicht wegnehmen. Ich habe 44 Kindern und Jugendlichen das 1×1 des Fußballspielens beigebracht.“ 

Worauf legst du im Training Schwerpunkte?

„Ziel des Trainers und seinem Co-Trainer ist die Weiterentwicklung der Jungs als Spieler, aber auch als Teamplayer, um sie langfristig an den Verein zu binden und ihnen weiterhin den Spaß am Hobby Fußball zu vermitteln.

Wie ist die durchschnittliche Trainingsbeteiligung?

„In dieser Saison sind es 18 Jugendliche, die nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz viel Aufmerksamkeit brauchen und das Trainerteam vor große Herausforderungen stellen.“

Was machst du beruflich und wie alt bist du?

„Ich bin 45 Jahre und bin Polizist.“

Hartmut Gerlach

Wird fortgesetzt

Bereits veröffentlicht:

Werde Übungsleiter
oder Betreuer
im Nachwuchs
Wir suchen
Dich »
Icon