Der FSV Gräfenroda nimmt nach 23 Spielen mit 59:49 Toren und 35 Punkten in der Kreisoberliga (KOL) Mittelthüringen den 8. Platz ein.

Die Mannschaft des neuen Trainers hat elf Partien gewonnen: Martinroda 5:1 (A), Kromsdorf 10:0 (H), Elgersburg 3:1 (A), Schöndorf 4:0 (H), Oberweißbach 2:0 (A), Zottelstedt 3:2 (A), Schwarza 4:3 (H), Kromsdorf 2:0 (A), Oberweißbach 3:2 (H), Haarhausen 4:0 (H)., Zottelstedt 2:1 (H).
Zwei Mal spielte man unentschieden: Haarhausen 2:2 (A), Schwarza 2:2 (A).
Zehn Begegnungen wurden verloren: Ilmenau 1:2 (H), Rudolstadt 1:4 (A), Blankenhain 1:2 (A), Teichel 3:5 (A), Bad Blankenburg 1:5 (H), Martinroda 2:4 (H), Elgersburg 1:3 (H), Schöndorf 1:2 (A), Ilmenau 0:2 (A), Bad Blankenburg 2:6 (A).
Diese 24 Spieler wurden bislang eingesetzt: M. Reimann, Greßler (22), Chr. Schlundt, L. Fischer (20), Seel (19), Strobel (18), D. Reimann, Müller (17), K. Fischer, Esche, (15), Ph. Lange, P. Lange, Nagel (14), John, F. Reimann, Nüchter (13), Reuß (12), Th. Fischer (11), Kern (9), Thiem, Bussian (6), M. Schlundt, Wagner (3), Schulz (2).
Das sind die elf Torschützen: Greßler (16), M. Reimann (9), Strobel (8), Ph. Lange (5), Müller, John, Nüchter (3), P. Lange D. Reimann, F. Reimann, Th. Fischer (1).
Wir schauen auf die Wechsel. Als Zugänge wurden Fischer (SG Gräfenroda) sowie aus dem eigenen Nachwuchs Wagner, Nüchter und Jonas registriert. Die Mannschaft verlassen haben M. Schlundt (zu Lok Arnstadt), Jonas (Martinroda), Thiem (Elgersburg), F. Reimann (Post SV Jena).
Am 09.01.25 las man diese Meldung auf der HP des FSV, Sie betraf den Trainerwechsel: „Seit nun einer Woche befindet sich unsere erste Mannschaft in der Winterpause. Zeit um ein kleines Fazit der Hinrunde zuziehen.
Nach aktuell 13 gespielten Partien belegt unsere Mannschaft aktuell den siebten Tabellenplatz in der Kreisoberliga mit einer Tordifferenz von 40:27 Toren. Nach einem sehr guten Start in die Saison und dem stellenweise ersten Tabellenplatz, ließ die Leistung der Mannschaft leider in den letzten Wochen nach und man rutschte in der Tabelle immer weiter ins Mittelmaß.
Es gilt nun Kraft über die Feiertage zu tanken um dann wieder gestärkt in die Vorbereitung zu starten und wieder anzugreifen.
Die letzten Ergebnisse und Leistungen haben Verein und Trainer dazu bewegt die bisherige Saison zu analysieren und intensiv in Gespräche zu gehen.
Bei einem sehr guten und offenen Austausch einigten sich beide Parteien die bis zum Sommer geplante Zusammenarbeit zum Ende des Jahres vorzeitig zu beenden.
Der FSV Gräfenroda e.V. bedankt sich bei Marcel Hielscher für sehr erfolgreiche 1 1/2 Jahre und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft!
Phillip John wird mit sofortiger Wirkung Cheftrainer unserer ersten Mannschaft. Nach intensiven Gesprächen zwischen unserem Vorstand und Phillip konnte man sich schnell auf eine Zusammenarbeit, zunächst bis Saisonende, einigen.
Unterstützt wird Phillip durch unsere sportliche Leitung Rico Uhlmann an der Seitenlinie.“
Auch das fanden wir: „
Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison 2018/2019 in der Kreisoberliga Mittelthüringen. Eine sehr interessante Liga mit vielen namenhaften Vereinen aus dem Ilm-Kreis. Somit finden fast wöchentlich brisante Spiele bis hin zu Derbys statt. Komplettiert wird die Liga mit Vereinen aus dem Weimarer Land.
Nach einigen Anlaufschwierigkeiten in den ersten Jahren hat sich unsere Mannschaft in der Kreisoberliga etabliert und einen Namen gemacht. Unsere Heimspiele werden auf dem Rasenplatz in der „Alte Lache“ ausgerichtet. Bekannt ist Gräfenroda auch für seine vielzahl an Heimfans die zu jedem Heimspiel zum Sportplatz pilgern.
Trainiert wird unsere 1. Mannschaft von einem sehr jungen und engagierten Trainer, der sich der Aufgabe gestellt hat, die Mannschaft weiterzuentwickeln und auf attraktiven und erfolgreichen Fußball auszurichten.
Trainer
Phillip John
Rico Uhlmann“
John ist 39 Jahre und hat in Martinroda, Arnstadt, Kirchheim und Gräfenroda insgesamt 345 Spiele bestritten und dabei 124 Tore erzielt.
Gräfenroda startete in der Bezirksliga Staffel 5. Seit 13(14 gehört man der Kreisoberliga Mittelthüringen an, unterbrochen von drei Spieljahren (2015-18) in der Kreisliga.
Gräfenroda gehört zur Landgemeinde Geratal und hat etwas mehr als 3.100 Einwohner. Von Gräfenroda bis Rudolstadt sind es nicht ganz 50 Kilometer.
Hartmut Gerlach