Vorgestellt: FSV Martinroda, Heimgegner der Zweiten am Sonntag, 9. März, um 16.30 Uhr auf dem Kunstrasen

Wir werden, wenn es die Zeit erlaubt, so wie seit Jahren bei unserer 1. Mannschaft, nun auch die jeweiligen Gegner der Zweiten vorstellen. Am Sonntag, dem 09.03., empfängt die um 16.30 Uhr auf dem Kunstrasen den FSV Martinroda.

Der ehemalige Oberligist spielt nun auch in der Kreisoberliga und ist dort mit 21:33 Toren und zwölf Punkten Tabellendreizehnter.

Die Mannschaft, die seit dem 15.01.25 von Renè Schmitt-Reichardt gecoacht wird, hat drei Partien gewonnen: Kromsdorf 3:0 (H), Gräfenroda 4:2 (A), Schwarza 2:0 (H). Dabei hat Martinroda seine letzten beiden Begegnungen in der Kreisoberliga Mittelthüringens gewonnen.

Drei Mal spielte man remis: Schwarza 3:3 (A), Elgersburg 3:3 (A), Schöndorf 0:0 (H).

Nun Vergleiche wurden verloren: Gräfenroda 1:5 (H), Rudolstadt 0:3 (H), Blankenhain 1:3 (A), Teichel 2:4 (H), Empor Weimar 0:1 (A), Oberweißbach 0:1 (A), Ilmenau 0:3 (H), Zottelstadt 2:3 (A), Haarhausen 0:2 (A).

Zum Einsatz kamen bisher diese 22 Spieler: R. Schleicher (15), Morgenroth, Blaschczok, Ulke, Wolf (14), Buse, Schwens (13), Maul (12), F. Schleicher, Sterzing (11), Nimmow, Tomasini, Knöfel (9), Klözer (8), Oschmann, Bartholome, Lange (5), Lima da Garca (4), Schneider, Geier, Pflügner (2), Bussemer, Elle (1).

Die Tore verteilen sich auf zehn Schützen: Ulke (9), Blaschczok, Oschmann (2), R. Schleicher, Wolf, Schwens, Maul, F. Schleicher, Knöfel. Bartholome(1).

Als Zugänge werden beim FSV sechs Spieler geführt: Bussemer, Geier, Jonas, Maul, R. Schleicher, Tomasini.

Abgänge sind zehn Akteure:  Bach, Beck, Berlt, Hübner, Krögel, Müller, Rajabi, Reykowski, Schneider, Wurtzler.

Am 15.01.25 gab der Gast in Sachen Trainerpersonalie dies bekannt: „Mit Blick auf die kommende Rückrunde möchten wir einige personelle Veränderungen bekannt geben, die die Weiterentwicklung unserer Mannschaft vorantreiben sollen.

Nach intensiven Gesprächen mit dem Trainerteam um Andreas Müller und Sandro Witzel sind wir gemeinsam zu dem Entschluss gekommen, die Rückrunde mit einem neuen Cheftrainer anzugehen, um der Mannschaft für die bevorstehenden Herausforderungen einen neuen Impuls zu geben … .

Gleichzeitig freuen wir uns, René Schmitt-Reichardt als neuen Cheftrainer begrüßen zu dürfen. René bringt nicht nur umfangreiche Erfahrung, sondern auch frische Ideen mit, die unserem Team neue Energie verleihen werden. Er ist hochmotiviert für die anstehenden Aufgaben und freut sich auf die Zusammenarbeit mit der Mannschaft. Unterstützt wird René weiterhin von Marten Wolf, der seine hervorragende Arbeit als Co-Trainer fortsetzt.

Weniger anzeigen.“

Noch ein paar Sätze zur Vereinsgeschichte: „Der FSV Martinroda stieg 2011 aus der Thüringer Landesklasse (7. Liga) in die Thüringenliga auf, wurde dort 2018/19 Landesmeister. 2019 bis 2022 spielte die Mannschaft in der fünfthöchsten deutschen Spielklasse, der NOFV-Oberliga, Staffel Süd. 2020 schaffte der Verein erstmals den Sprung in das Fußball-Landespokalfinale Thüringens.“

Nach dem Abstieg aus der 5. deutschen Liga (22/23) entschloss sich die Vereinsführung ab 23/24 in der Kreisoberliga zu beginnen.

Hartmut Gerlach

Werde Übungsleiter
oder Betreuer
im Nachwuchs
Wir suchen
Dich »
Icon