Vorgestellt: SG FSV 95 Oberweißbach – Heimgegner der Zweiten am Sonntag, 06.04., 15 Uhr

Die SG FSV 95 Oberweißbach nimmt nach 20 Spieltagen in der Kreisoberliga (KOL) Mittelthüringen mit 23:46 Toren und 16 Punkten den 13. Tabellenrang ein. Das wäre derzeit ein Abstiegsplatz.

Die Gäste vom Sonntag um 15 Uhr haben vier Partien gewonnen: Zottelstedt 4:2 (A), Martinroda 1:0 (H), Schöndorf 1:0 (A), Wachsenburg 1:0 (H).

Vier Mal spielten sie remis: Bad Blankenburg 1:1 (H), Kromsdorf 2:2 (A), Zottelstedt 3:3 (H), Bad Blankenburg 1:1 (A).

Zwölf Vergleiche wurden verloren: Ilmenau 1:2 (H), Haarhausen 0:2 (A), Gräfenroda 0:2 (H), Schwarza 3:5 (A), Rudolstadt 0:4 (H), Blankenhain 1:3 (A), Teichel 1:5 (H), Empor Weimar 1:3 (A), Elgersburg 0:1 (H), Ilmenau 0:5 (A), Gräfenroda 2:3 (A), Schwarza 0:2 (H).

Diese 28 Spieler wurden bisher eingesetzt: Anding, Müller, Rößner (19), Bätz, Sommer (17), Suhr, Näder (16), Glocke (14), Schubert (13), Steinbrück, Haueisen, Wendel (12), Schütz (11), Franke, Fuhrmann, Vater (9), Oesteritz (7), Frank (6), Krätzig (5), Rudolph (4), Mazur, Hähnel, Matuschek (3), Ehle, Möller, Besicke (2), Peschel, Röpell (1). Im Kader sind weitere fünf Akteure gelistet.

Das sind die sechs Torschützen: Müller (8), Anding (5), Glocke (4), Rößner, Schubert, Schütz (1).

Als Trainer fungiert seit 23/24 Andrzej Mazur. Der 40-Jährige war zuvor Übungsleiter in Ilmenau, bei Altengottern, Isserstedt und dem FC Saalfeld II. Aktiv gespielt hat er zunächst in Kamenz gespielt, um dann zum VfL Saalfeld, TSV Bad Blankenburg, Altengottern, Ilmenau II und Schwarzatal zu wechseln.

Als Zugänge begrüßte man in Oberweißbach Ehle (Lauscha) und Röpell (Königsee).

Die SG FSV 95 spielt seit der Saison 13/14 in der Kreisoberliga Mittelthüringens und gehört damit ein Stück weit, mit Verlaub, „zum Inventar“.

Hartmut Gerlach

Werde Übungsleiter
oder Betreuer
im Nachwuchs
Wir suchen
Dich »
Icon