Vorgestellt: SV 1883 Schwarza I – Heimgegner unserer Zweiten am Sonntag, 25. Mai, um 16.30 Uhr auf dem Hauptplatz

Der SV 1883 Schwarza nimmt nach 25 Spielen in der Kreisoberliga (KOL) Mittelthüringen mit 52:63 Toren und 24 Punkten den 11. Platz ein.

Die Gäste haben sechs Partien gewonnen: Empor Weimar 1:0 (A), Oberweißbach 5:3 (H), Haarhausen 3:2 (H), Kromsdorf 6:2 (H), Oberweißbach 2:0 (A), Zottelstadt 5.3 (H).

Sechs Mal spielten sie remis: Martinroda 3:3 (H), Bad Blankenburg 0:0 (A), Blankenhain 1:1 (A), Schöndorf 2:2 (H), Ilmenau 3:3 (H), Gräfenroda 2:2 (A).

13 Vergleiche wurden verloren: Kromsdorf 1:3 (A), Elgersburg 3:4 (H), Schöndorf 2:3 (A), Ilmenau 2:4 (A), Zottelstedt 1:2 (A). Gräfenroda 3:4 (A), Rudolstadt 2:3 (H), Teichel 1:5 (H), Empor Weimar 1:2 (H), Martinroda 0:2 (A), Elgersburg 3:5 (A), Bad Blankenburg 0:2 (H), Haarhausen 0:3 (A).

Diese 26 Spieler wurden bisher eingesetzt: Kröckel, Oppolzer (24), M. Kindermann, Kleinspehn, Peterhänsel (23), Spindler (22), P. Schmidt (21), Köhne, Pakstaitis (20), Bechmann (18), A. Kindermann (16), Chr. Betz (15), Ph. Betz , Hanig, Mark (13), L. Schmidt (12), Brückner, Oschmann (10), Hercher (7), Hasanain (6), Hertzer (4), Hempfling (3), Vater, Heerwagen, Fitzner (2), Schröter (1).

Das sind die 16 Torschützen: Kleinspehn, Spindler (7), P. Schmidt (6), Pakstaitis (5), Kröckel, Oppolzer, Köhne (3), Bechmann, Ph. Betz, Hanig, Brückner, Oschmann (2), Ch. Betz, L. Schmid, Fitzner, Schröter (1).

Diese Transfers sind bekannt. Zugänge sind Oppolzer, Bechmann, Hasanain (Saalfeld/Remschütz) sowie A. Kindermann und Oschmann (Gräfinau-Angstedt).

Den Verein verlassen haben Wengerodt (Kahla), Salomon (SC 03 Weimar), Hoffrichter (Post SV Jena) und Jäger (Pößneck).

Die Schwarzaer spielten 2010/11 und 2011/12 und ab 2015/16 in der KOL des Fußballkreises. Als Trainer fungiert seit 23/24 Sven Heerwagen. Er war zuvor Assistent und auch einige Zeit Nachwuchstrainer in der Spielgemeinschaft Einheit Rudolstadt/SV 1883 Schwarza.

Zum Funktionsteam gehören außerdem Tom Oschmann (Co-Trainer), Achim Evensen (Sportlicher Leiter), Renè Beyer (Teammanager) und Robert Wappler (Masseur).

Das fanden wir auf der Homepage des SV 1883:

„Die Abteilung Fußball darf im heimischen Sportverein nicht fehlen. Mit knapp 200 Mitgliedern ist sie eine der stärksten Abteilungen im Gesamtverein.

Mit der Neugründung 1993 ist es den Schwarzaern gelungen, im Laufe der Jahre in allen Altersklassen im Spielbetrieb aktiv zu sein. Dank vieler Übungsleiter und eines umsichtigen Abteilungsleiters ist die schönste Nebensache der Welt wieder in seiner gesamten Breite der Öffentlichkeit zugänglich.

Zum „125. Jubiläumsjahr“ am 07.07.2008, konnte der SV 1883 für sich und für die Fans das wohl schönste Geschenk – den Aufstieg in die Bezirksliga- selbst erfüllen.“

Hartmut Gerlach

Werde Übungsleiter
oder Betreuer
im Nachwuchs
Wir suchen
Dich »
Icon