Vorgestellt: VfB Germania Halberstadt – letzte Gegner in 2024 am 14.12.24 um 13 Uhr

Der VfB Germania Halberstadt, den unsere 1. Mannschaft am Samstag, dem 14.12.24, um 13 Uhr zum ersten Rückspiel in der Saison 24/25 empfängt, reist als Tabellensechster in Rudolstadt an. Die Mannschaft von Manuel Rost kann auf ein Torverhältnis von 30:24 und 24 Punkte verweisen.

Sie hat sieben Partien gewonnen: Bautzen (3:1-H), Auerbach (4:2-H), Sandersdorf (4:1 (H); Zorbau (2:1-H), Gera (3:1-A), Bischofswerda (5:0-H), Ludwigsfelde (1:0-A). Drei Mal spielte sie remis: Rudolstadt (3:3-H), Magdeburg II (0:0-A), Krieschow (1:1-H). Vier Begegnungen gingen verloren: Halle (0:4-A), RSV Eintracht (1:3-A), Grimma (1:2-A), Freital (2:4-H).

Zum Einsatz kamen bislang 23 Spieler: Hujdurovic, Poser, Cichos (14), Arnold, Baro, Kleeschätzky (13), Baudis, Hackethal (12), Altin (11), Rust, Vukancic (10), Klaschka, Ertmer (9), Martinez (8), Grzega, Huber, Ajibola, Oikonomidis (6), Matthias (5), Masuth (4), Sandri, Kuffner (3), Platz (1). Außerdem gehören vier weitere Akteure zum Kader.

Die Tore verteilen sich auf diese elf Schützen: Baro (9), Klaschka (5), Hackethal (3), Poser, Altin, Ertmer, Ajibola (2), Arnold, Baudis, Vukancic, Martinez (1).

Sechs neue Spieler wurden verpflichtet: Ajibola (Schweden), Martinez (Arnstadt), Ertmer (CZ Jena U19), Huber (HFC U19), Arnold (D. Dresden U19), Klaschka (Halberstadt U19).

Ebenso viele Akteure verließen den Verein: Renner (Magdeburg II), Sparwasser (Wernigerode), Lehmann (Berßel), Halilaj (Fortuna Magdeburg), Kosak (Greifswalder FC), Neumann (pausiert).

Trainer ist seit dem 1. Juli 2022 der 36-jährige Manuel Rost. Er war zuvor Nachwuchscoach und Interimstrainer bei Rot-Weiß Erfurt, ehe er am 01.02.22 nach Halberstadt wechselte und dort Co-Trainer wurde. Aktiv gespielt hat der gebürtige Gothaer bei Wacker Gotha, Fahner Höhe II und Großengottern.

Wir schauen wie immer auf die sportliche Herkunft der Spieler des VfB Germania:

Cichos (Zeitz, Magdeburg Nachwuchs, Magdeburg, Zwickau, RW Erfurt), Guderitz (Halberstadt Nachwuchs, Halberstadt, Nordhausen, Lok Leipzig, Meuselwitz), Baudis (27/Magdeburg Nachwuchs, Bautzen, Halberstadt, Rathenow, Stendal), Hackethal (24/Magdeburg, W. Bremen Nachwuchs, Werder Bremen II), Grzega (26/Aschersleben, Magdeburg, CZ Jena Nachwuchs, CZ  Jena II, Meuselwitz, CZ Jena II; Halberstadt, CZ Jena II), Rust (20/Halberstadt Nachwuchs), Altin (21/Goslar, Braunschweig, Magdeburg Nachwuchs, Braunschweig II), Mathias (Magdeburg, Fortuna Magdeburg Nachwuchs), Vukancic (Hannover, Wolfsburg Nachwuchs, HSC Hannover, BSV Rehden), Hujdurovic (CZ Jena, RW Erfurt, Aue Nachwuchs, Plauen, Martinroda), Masuth (Magdeburg Nachwuchs), Sauer (Halberstadt Nachwuchs), Klaschka (Magdeburg, Halberstadt Nachwuchs), Sandri (Brasilien/Westerhausen, FCC Wernigerode), Poser (CZ Jena Nachwuchs, Wismut Gera, Nordhausen), Oikonomidis (Griechenland/Deutschland), HFC, Madgeburg Nachwuchs), Arnold (19/RW Erfurt, D. Dresden-Nachwuchs), Ertmer (19/Eichsfeld, CZ Jena-Nachwuchs), Kleeschätzky (23/Wolfsburg, Kaiserslautern –Nachwuchs, Kaiserslautern II, VfB Lübeck, Hannover 96 II, G. Halberstadt, FC CZ Jena), Martinez (22/USA, Fortaleza, Erfurt Nord, SV 09 Arnstadt),  Ajibola (23/Italien, sechs Vereine in Italien und England), Baro (26/Portugal(18/drei Vereine in Portugal, TuS Rüssingen, SSC Weißenfels, Wernigerode),  Huber (18/Eichsfeld, RW Erfurt, HFC-Nachwuchs).

Bisher spielten Rudolstadt und Halberstadt fünf Mal gegeneinander. Dabei kam die Einheit zu einem Sieg und zu einem Unentschieden. Drei Vergleiche wurden verloren.

Und das sind weitere Informationen über den VfB Germania und über Halberstadt:

„Der Verein für Breitensport Germania Halberstadt, kurz VfB Germania Halberstadt oder einfach nur Germania Halberstadt, ist ein Sportverein aus der Nordharzer Kreisstadt Halberstadt (Sachsen-Anhalt). Die erste und zweite Fußball-Herrenmannschaft sind in die Germania Halberstadt GmbH ausgegliedert, an der neben dem Verein als Hauptgesellschafter 19 weitere Gesellschafter beteiligt sind.

Nach Einführung des DFB-Spielbetriebs wurde der ESV 1990 in die Verbandsliga Sachsen-Anhalt eingegliedert. Nach zwei Spielzeiten musste der Gang in die Landesliga angetreten werden, 2000 gelang die Rückkehr in die Verbandsliga und 2003 der Aufstieg in die mittlerweile nur noch fünftklassige Oberliga Nordost, nachdem der DFB zur Saison 2008/09 die 3. Liga eingeführt hatte. 2011 wurde Germania mit deutlichem Vorsprung Meister der Südstaffel und stieg damit in die Regionalliga auf. Nach der Saison 2015/16 stieg der VfB als Tabellen-17. wieder in die Oberliga Nordost ab. Die folgende Saison beendete Halberstadt auf dem zweiten Platz der Oberliga Nordost, Staffel Süd, womit die Germania an den Aufstiegsspielen gegen den FSV Optik Rathenow teilnehmen durfte. Halberstadt schaffte nach einem Unentschieden in Rathenow im heimischen Stadion mit einem 3:1-Sieg den direkten Wiederaufstieg.

Die Ligen im Überblick:

  • Bezirksliga Magdeburg: 1954–1957, 1963/66, 1967/70, 1975/76, 1977/78, 1980/90
  • II. DDR-Liga: 1958–1962
  • I. DDR-Liga: 1962/63, 1966/67, 1971/75, 1976/77, 1979/80
  • Verbandsliga Sachsen-Anhalt: 1990–1992, 2000–2003
  • Landesliga Sachsen-Anhalt: 1992–2000
  • Oberliga Nordost: 2003–2011, 2016/17, seit 2023
  • Regionalliga: 2011–2016, 2017–2023

Halberstadt ist eine Kreisstadt und Industriestadt des Landkreises Harz in Sachsen-Anhalt mit gut 40.000 Einwohnern. Die Stadt an der Holtemme bildet im nördlichen Harzvorland einen überregionalen Eisenbahnknoten und ist auch durch Bundesstraßen sowie die A 36 verkehrsmäßig gut angebunden.

Einwohner: 40.069 (31. Dez. 2023)

Bundesland: Sachsen-Anhalt“ (Quelle: Wikipedia)

Sie wirbt mit dem Slogan „Das Tor zum Harz.“

Beide Städte liegen rund 190 Kilometer auseinander. Mit dem Auto fährt man über die A71, dann Aschersleben und Quedlinburg rund zwei Stunden und 40 Minuten.

Hartmut Gerlach

Werde Übungsleiter
oder Betreuer
im Nachwuchs
Wir suchen
Dich »
Icon