Da muss man sicher nicht drumherum reden und keinen Spruch wie den vom „Pokal und seinen eigenen Gesetzen“ bemühen, das Weiterkommen gegen den einzig noch verbliebenen Kreisoberligisten im Feld der 16 Mannschaften ist, ohne überheblich zu sein, eine Pflichtaufgabe. Natürlich muss man auch die Partie gegen den SV Germania Ilmenau spielen und gewinnen. Da gab es schon überall Überraschungen.
Aber wenn die Gäste, die immerhin drei Klassen höher spielen als die Germania, das Match konzentriert angehen, ihre Chancen nutzen und den Gegner nicht unterschätzen, dann sollte die Aufgabe im Thüringen Pokal lösbar sein. Auch wenn sich der Kreisoberligist am letzten Sonntag im Spitzenduell bei unserer Zweiten, die Ilmenau die bislang einzige Niederlage zufügte, als starker Kontrahent erwies. Man darf gespannt sein, wie Holger Jähnisch seine Startelf formiert. Da gibt es sicher einige Optionen.
Hier hat er sich zuhause gegen zwei Landesklassisten durchgesetzt: Gera-Westvororte 5:1 und Eintracht Eisenberg 2:0.
Ilmenau steht in der Kreisoberliga Mittelthüringen mit 11:7 Tore und 13 Punkten auf Tabellenplatz 5. Ilmenau hat vier Partien gewonnen. Einmal trennte man sich vom Gegner remis, Eine Begegnung wurde verloren.
Aufgrund fehlender Statistiken können wir weder auf die Einsätze noch die Transfers schauen. Aber wir haben Infos zu Trainer Thomas Giehl. Der 53-Jährige ist seit dem 01.01.23 Coach der Ilmenauer. Zuvor war er Übungsleiter beim FSV 06 Ohratal, SV 09 Arnstadt, SC Weimar Ii, SG Bischleben/Möbisburg, Isserstedt und SC 03 Weimar U19.
Aktiv gespielt hat Giehl beim SC 03 Weimar, VfV Hildesheim, FC RW Erfurt, Erfurt Nord, JENAer Glaswerk und zum Abschluss der Karriere wieder beim SC 03 Weimar.
Der SV Germania Ilmenau verfügt mit dem Stadion im Hammergrund über ein wahres Schmuckstück. Man kann selbst auf eine sehr erfolgreiche Historie blicken, denn zwölf Jahre spielte man in der damaligen DDR-Liga. Das war immerhin die zweithöchste Spielklasse der Republik.
Nach der Wende kickten die Ilmenauer in der Thüringenliga und Landesklasse, ehe sie seit 2019/20 zur Kreisoberliga gehören.
Die Pokalbegegnung beginnt am Samstag, dem 12.10.24, um 14 Uhr im Hammergrund.
Hartmut Gerlach